CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seine Sports-App auf Deutschland und sieben weitere europäische Länder ausgeweitet. Diese Erweiterung bietet Sportfans Zugang zu Echtzeit-Sportergebnissen und umfassenden Statistiken. Die App, die zuvor nur in den USA, Kanada, Großbritannien und Mexiko verfügbar war, könnte Apples Position im Sport-Streaming-Markt stärken.

Apple hat kürzlich seine Sports-App auf Deutschland und sieben weitere europäische Länder ausgeweitet. Diese strategische Erweiterung ermöglicht es Sportfans, Echtzeit-Sportergebnisse, Spielpläne und detaillierte Statistiken direkt auf ihrem iPhone zu verfolgen. Die App, die bisher nur in den USA, Kanada, Großbritannien und Mexiko verfügbar war, bietet nun auch in Frankreich, Irland, Island, Italien, Österreich, Portugal und Spanien umfassende Sportinformationen.
Die App deckt eine Vielzahl von Sportarten ab, darunter die 1. und 2. Bundesliga, die englische Premier League, die italienische Serie A und die spanische La Liga. Darüber hinaus bietet sie Daten aus der nordamerikanischen NBA, der NHL, der Formel 1 und Nascar sowie den wichtigsten Tennis-Turnieren. Diese breite Abdeckung könnte Apples Engagement im Bereich des Sport-Streamings erheblich stärken.
Oliver Schusser, Vize-Präsident bei Apple, betont, dass die App nicht versucht, alle anderen Sports-Apps zu imitieren, sondern sich auf Einfachheit und Geschwindigkeit konzentriert. Die technische Integration mit den Datenanbietern hat dabei höchste Priorität, um den Nutzern eine schnelle und reibungslose Erfahrung zu bieten. Diese Fokussierung auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit könnte Apple helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Der Start der App in Deutschland hat Spekulationen ausgelöst, dass Apple möglicherweise an TV-Übertragungsrechten im Profisport interessiert ist. Der Konzern besitzt bereits einige TV- und Streamingrechte, insbesondere für die Major League Soccer (MLS) und Teile der nordamerikanischen Baseballliga MLB. Diese Schritte könnten darauf hindeuten, dass Apple seine Präsenz im Sportbereich weiter ausbauen möchte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erweitert Sports-App in Europa: Neue Chancen im Sport-Streaming" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erweitert Sports-App in Europa: Neue Chancen im Sport-Streaming" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erweitert Sports-App in Europa: Neue Chancen im Sport-Streaming« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!