MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat zum Jahresbeginn seinen Fitnessdienst Fitness+ um neue Funktionen erweitert und die Zusammenarbeit mit der beliebten Trainings-App Strava intensiviert. Diese Neuerungen bieten Nutzern nicht nur eine verbesserte Datenübertragung, sondern auch attraktive Angebote für Abonnenten.

Apple hat seinen Fitnessdienst Fitness+ um neue Funktionen erweitert, die insbesondere die Integration mit der beliebten Trainings-App Strava verbessern. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Nutzern, detaillierte Trainingsdaten direkt von Fitness+ an Strava zu übermitteln. Dazu gehören nicht nur die üblichen Messwerte, sondern auch Informationen wie der Kursname, die beteiligten Trainer, Titelbilder der Workouts und das während des Trainings gespielte Musikgenre. Diese umfassenden Details sollen es den Nutzern erleichtern, ihre Fitnessreise zu verfolgen und die Fortschritte mit Freunden auf Strava zu teilen.
Ein weiteres Highlight der Kooperation ist das Angebot für Strava-Abonnenten, die nun drei Monate lang kostenlos auf Fitness+ zugreifen können. Nach Ablauf dieser Frist kostet das Abonnement 9,99 Euro pro Monat oder 79,99 Euro pro Jahr. Mit einem Apple One-Abonnement wird es sogar etwas günstiger. Strava selbst bietet seine Dienste für 10,99 Euro monatlich oder 74,99 Euro jährlich an. Zu den Funktionen von Strava gehören unter anderem die Routenerfassung, Segment-Bestenlisten und eine erweiterte Trainingsanalyse. Der Service unterstützt neben Laufen auch Radfahren, Schwimmen, Skifahren, Rudern und Krafttraining und kann in einer eingeschränkten Version kostenlos genutzt werden.
Zusätzlich zu den Verbesserungen in der Strava-Integration hat Apple das Kursangebot von Fitness+ erweitert. Ab sofort stehen neue Sportarten, Yoga-Programme, Meditationen und Tanzkurse zur Verfügung. Besonders hervorzuheben sind die sogenannten Spotlight-Serien, bei denen die Musik bestimmter Künstler das Training prägt. Neu ist auch ein dreiwöchiges Krafttraining, das speziell auf Einsteiger zugeschnitten ist.
Ein weiteres interessantes Feature von Fitness+ ist die Reihe „Zeit fürs Gehen“, die neue Folgen mit prominenten Persönlichkeiten bietet. Diese können über das iPhone und die Apple Watch angehört werden. In den Sendungen erzählen Künstler während eines Spaziergangs über sich selbst, begleitet von Fotos und passender Musik. Nutzer sind eingeladen, währenddessen ihren eigenen Spaziergang zu machen. Eine der neuen Folgen wird von Adam Scott, bekannt aus der Serie „Severance“, moderiert und ist ab dem 13. Januar verfügbar.
Bereits vor der aktuellen Änderung konnten Daten aus Fitness+ über Apple Health nach Strava exportiert werden. Neu ist jedoch die Übertragung des Titelbildes und die Möglichkeit, Workouts aus Fitness+ in Strava zu markieren. Diese Neuerungen sollen die Nutzererfahrung weiter verbessern und die Integration zwischen den beiden Plattformen vertiefen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple Fitness+ und Strava: Neue Kooperation für Fitness-Enthusiasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple Fitness+ und Strava: Neue Kooperation für Fitness-Enthusiasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple Fitness+ und Strava: Neue Kooperation für Fitness-Enthusiasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!