CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten des intensiven Wettbewerbs um die Vorherrschaft im Bereich der Künstlichen Intelligenz hat Apple seine Gehälter für KI- und Ingenieurspersonal im Jahr 2025 offengelegt. Diese Offenlegung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen mit Herausforderungen konfrontiert ist, da einige seiner führenden Forscher zu Meta abgewandert sind.
Apple, ein Gigant in der Technologiebranche, steht im Jahr 2025 vor der Herausforderung, im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) mit seinen Konkurrenten Schritt zu halten. Während Unternehmen wie Meta und Google ihre KI-Entwicklungen vorantreiben, hat Apple einige seiner Top-Forscher an Meta verloren, was die Dynamik im Wettlauf um KI-Talente verdeutlicht. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat Apple die Gehälter für seine KI- und Ingenieurspersonal deutlich angehoben.
Die Gehälter, die durch Bundesmeldungen bekannt wurden, zeigen, dass ein Maschinenlern-Ingenieur oder -Forscher bei Apple bis zu 312.200 US-Dollar verdienen kann. Diese Zahlen beziehen sich jedoch nur auf ausländische Einstellungen und berücksichtigen nicht die zusätzlichen Vorteile wie Aktienoptionen oder Produktvergünstigungen, die Apple seinen Mitarbeitern bietet. Ein Human Interface Designer kann sogar bis zu 468.500 US-Dollar verdienen, was die hohe Wertschätzung für Design und Benutzererfahrung bei Apple unterstreicht.
Apple hat im vergangenen Jahr seine Plattform Apple Intelligence AI vorgestellt, die als Antwort auf die wachsende Bedeutung von KI in der Technologiebranche dient. Dennoch hat Craig Federighi, Senior Vice President für Software Engineering bei Apple, auf der diesjährigen Worldwide Developers Conference eingeräumt, dass die Arbeit an Siri noch mehr Zeit benötigt. Diese Offenheit zeigt, dass Apple trotz seiner Bemühungen noch nicht das Niveau seiner Konkurrenten erreicht hat.
Die Gehälter für andere Schlüsselrollen bei Apple variieren stark. Ein Software Development Engineer kann bis zu 378.700 US-Dollar verdienen, während ein Data Scientist bis zu 322.400 US-Dollar erhält. Diese Gehälter spiegeln die hohe Nachfrage nach Fachkräften in diesen Bereichen wider, da Unternehmen weltweit versuchen, ihre KI- und Datenanalysefähigkeiten zu verbessern.
Apple-CEO Tim Cook betont in Interviews immer wieder die Bedeutung von Vielfalt und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Er ist der Ansicht, dass unterschiedliche Perspektiven und Ideen zu besseren Ergebnissen führen. Diese Philosophie spiegelt sich auch in den Einstellungspraktiken von Apple wider, die darauf abzielen, Talente aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Hintergründen zu gewinnen.
Der Wettbewerb um KI-Talente ist ein globales Phänomen, und Apple ist nicht das einzige Unternehmen, das mit Abwanderungen und der Notwendigkeit, wettbewerbsfähige Gehälter zu bieten, konfrontiert ist. Die Gehälter bei Apple sind ein Indikator für die hohen Anforderungen und Erwartungen, die an Fachkräfte in der Technologiebranche gestellt werden. Während Apple weiterhin in seine KI-Entwicklung investiert, bleibt abzuwarten, wie sich diese Bemühungen auf seine Position im globalen Technologiemarkt auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple: Gehälter für KI- und Ingenieurspersonal im Jahr 2025 enthüllt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple: Gehälter für KI- und Ingenieurspersonal im Jahr 2025 enthüllt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple: Gehälter für KI- und Ingenieurspersonal im Jahr 2025 enthüllt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!