CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neueste iOS-Version 18.4 von Apple bringt spannende Neuerungen für Besitzer von Roboterstaubsaugern. Mit der Einführung von Matter-Unterstützung können diese Geräte nun nahtlos in das Apple Home-Ökosystem integriert werden.

Die Einführung von iOS 18.4 markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Smart-Home-Geräten in das Apple-Ökosystem. Mit der Unterstützung des Matter-Protokolls können Roboterstaubsauger von Herstellern wie Roborock, iRobot und Ecovacs nun direkt über die Apple Home-App gesteuert werden. Diese Entwicklung ermöglicht es Nutzern, ihre Reinigungsgeräte in Automationen und Szenen einzubinden, was den Komfort und die Effizienz im Smart Home erheblich steigert. Roborock hat angekündigt, dass mehrere seiner Premium-Modelle, darunter der S8 MaxV Ultra und die Saros-Serie, ein Firmware-Update erhalten werden, das die Matter-Integration verbessert. Diese Updates werden zwischen dem 1. und 10. April ausgerollt und ermöglichen es den Nutzern, ihre Geräte über verschiedene Apple-Geräte wie iPhone, Apple Watch und HomePod zu steuern. Auch die Kompatibilität mit anderen Plattformen wie Google Home und Amazon Alexa wird durch das Matter-Protokoll verbessert. iRobot hat ebenfalls bekannt gegeben, dass der Roomba Combo 10 Max und die Auto Wash Dock die ersten Modelle sein werden, die mit Matter kompatibel sind. Nutzer können Reinigungsaufgaben für bestimmte Räume über die Home-App oder per Sprachbefehl mit Siri starten und stoppen. Ecovacs plant, mehrere seiner Modelle, darunter den Deebot X2 und den X8, mit Matter 1.4-Updates zu versehen, die schrittweise eingeführt werden. Die Unterstützung von Matter in Apple Home wurde erstmals auf der WWDC 2024 angekündigt und bietet grundlegende Funktionen wie die Steuerung der Leistung und die Auswahl der Reinigungsmodi. Allerdings bleiben fortgeschrittene Funktionen wie die Kartierung und das Einrichten von Sperrzonen weiterhin den herstellereigenen Apps vorbehalten. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig die Interoperabilität im Smart-Home-Bereich geworden ist, um den Nutzern eine nahtlose und plattformübergreifende Erfahrung zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple Home integriert Roboterstaubsauger mit Matter-Unterstützung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple Home integriert Roboterstaubsauger mit Matter-Unterstützung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple Home integriert Roboterstaubsauger mit Matter-Unterstützung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!