WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat angekündigt, seine Produktionskapazitäten in den USA erheblich auszubauen. Dies geschieht im Rahmen eines neuen Investitionsprogramms, das in den kommenden vier Jahren 100 Milliarden US-Dollar in die amerikanische Fertigung fließen lassen soll.
Apple hat seine Pläne zur Verlagerung von Produktionskapazitäten in die USA konkretisiert. Bei einem Treffen im Weißen Haus mit US-Präsident Donald Trump verkündete Apple-Chef Tim Cook, dass das Unternehmen in den nächsten vier Jahren 100 Milliarden US-Dollar in die amerikanische Fertigung investieren wird. Diese Ankündigung ist Teil eines größeren Plans, der Apples Investitionen in den USA bis 2029 auf insgesamt 600 Milliarden US-Dollar erhöhen soll.
Ein zentraler Bestandteil dieser Initiative ist das American Manufacturing Program, das darauf abzielt, Teile der Lieferkette in die USA zu verlagern. Besonders hervorzuheben ist die geplante Verlagerung der gesamten Displayglasproduktion für iPhones und Apple Watches in die Vereinigten Staaten. Apple plant, seine Partnerschaft mit Corning zu erweitern und die weltweit größte Smartphone-Glasproduktionsanlage in Harrodsburg, Kentucky, zu errichten.
Diese Fabrik wird das Displayglas für alle weltweit verkauften Apple-Geräte herstellen. Darüber hinaus beabsichtigen Apple und Corning, ein gemeinsames Innovationszentrum in Kentucky zu eröffnen, um die Entwicklung neuer Technologien voranzutreiben.
Das American Manufacturing Program umfasst auch Pläne zur Ausweitung von Apples Halbleiterlieferkette. Obwohl Apple keine genauen Details zu den geplanten Standorten oder zur zeitlichen Umsetzung nannte, kündigte das Unternehmen eine erweiterte Vereinbarung mit Coherent an, das VSCEL-Laser für die Face-ID-Technik und andere iPhone- und iPad-Funktionen produziert.
Zusätzlich plant Apple den Bau einer 23.000 Quadratmeter großen Serveranlage in Houston, die die Funktionen Apple Intelligence und Private Cloud Compute unterstützen soll. Diese Infrastrukturmaßnahmen sollen die Grundlage für zukünftige Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Cloud-Computing-Dienste schaffen.
Apple plant, in den USA 20.000 Arbeitsplätze mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, Chip-Engineering und Softwareentwicklung zu schaffen. Dies wird durch die Erweiterung des Rechenzentrums in Maiden, North Carolina, sowie durch laufende Bauarbeiten an Standorten in Nevada, Iowa und Oregon unterstützt. Zudem plant das Unternehmen die Eröffnung einer Apple Manufacturing Academy in Detroit, um kleine und mittlere US-Zulieferer zu unterstützen.
Die Ankündigung dieser umfangreichen Investitionen führte zu einem Anstieg des Aktienkurses von Apple um etwa fünf Prozent. Experten sehen in diesen Maßnahmen einen wichtigen Schritt zur Stärkung der US-amerikanischen Produktionskapazitäten und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Technologiebranche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Marketing & Content Creation (Teilzeit): AI meets Kreativität (M/W/D)

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple investiert massiv in US-Produktion: Neue Fertigungspläne vorgestellt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple investiert massiv in US-Produktion: Neue Fertigungspläne vorgestellt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple investiert massiv in US-Produktion: Neue Fertigungspläne vorgestellt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!