MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Echte Augmented-Reality-Brillen von Apple werden noch länger auf sich warten lassen, doch sprachgesteuerte Brillen könnten schon früher auf den Markt kommen.

Laut jüngsten Berichten könnte Apple in naher Zukunft Brillen entwickeln, die zwar Kameras und KI-Assistenzfunktionen beinhalten, aber ohne integrierte Bildschirme auskommen. Dies würde Apple die Möglichkeit bieten, eine technologische Brücke zu schlagen, bis echte AR-Brillen, wie sie sich der Konzern vorstellt, marktreif sind.
Die Idee, dass Apple an sogenannten “Spectacles” interessiert ist, wurde kürzlich vom Bloomberg-Journalisten Mark Gurman in seinem wöchentlichen Newsletter bekräftigt. Diese Brillen könnten, ähnlich wie die von Meta zusammen mit Ray-Ban entwickelten Modelle, populär werden, indem sie einfache Aufgaben wie das Aufzeichnen von Videos, das Abwickeln von Anrufen und die Steuerung per Sprachbefehl übernehmen.
Meta hat bereits verkündet, dass die Nachfrage nach ihren Ray-Ban Smart Glasses das Angebot übersteigt. Auch für Apple könnten solche Smart Glasses eine interessante Übergangslösung sein, bis die Technologie für echte Augmented-Reality-Brillen ausgereift ist. Laut Gurman arbeite Apple langfristig an einer Vision Pro, die die Größe einer normalen Brille haben soll und den ganzen Tag über getragen werden kann. Die aktuelle Vision Pro kombiniert Virtual Reality mit einer provisorischen Version von Augmented Reality, die auf hochauflösenden Bildschirmen und Kameras basiert.
Neben den Plänen für Smart Glasses soll Apple auch über andere innovative Produkte nachdenken. Dazu gehört ein Tracking-Ring, der als Ergänzung zur Apple Watch dienen könnte. Diese Projekte befinden sich allerdings noch in einer frühen Phase der Entwicklung. Ebenfalls im Gespräch ist die Integration von Kameras in AirPods, um die Funktionalität der Wearables weiter zu erweitern.
Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Technologien entwickeln und welche Produkte Apple letztendlich auf den Markt bringen wird. Eines ist jedoch sicher: Das Unternehmen bleibt in der Welt der Wearables und tragbaren Technologien weiterhin innovativ.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant angeblich KI-basierte Smart Glasses ohne AR-Funktionalität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant angeblich KI-basierte Smart Glasses ohne AR-Funktionalität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant angeblich KI-basierte Smart Glasses ohne AR-Funktionalität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!