WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Oklo Inc., ein aufstrebendes Startup im Bereich der Nukleartechnologie, steht im Rampenlicht der Kritik. Trotz einer beeindruckenden Bewertung von 20 Milliarden US-Dollar und einer 500-prozentigen Aktienkurssteigerung im letzten Jahr, bleibt das Unternehmen ohne Einnahmen. Experten warnen vor einer Überbewertung, während Oklo weiterhin Projekte mit dem US-Energieministerium sichert.

Oklo Inc., ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Nukleartechnologie, hat kürzlich eine Welle der Kritik erfahren, nachdem die Financial Times das Unternehmen als ein 20-Milliarden-Dollar-Startup ohne Einnahmen bezeichnete. Diese Kritik kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Oklo einen bemerkenswerten Anstieg seines Aktienkurses um 500 Prozent im vergangenen Jahr verzeichnet hat, was auf den Hype um künstliche Intelligenz zurückzuführen ist, der die Nachfrage nach Energie in den kommenden Jahren ankurbeln soll.
Die Bewertung von Oklo hat bei Experten Besorgnis ausgelöst, die befürchten, dass das Unternehmen überbewertet sein könnte. Diese Bedenken werden durch die Verbindungen von Oklo zu Chris Wright, dem ehemaligen Vorstandsmitglied und aktuellen Energieminister, verstärkt. Trotz dieser Bedenken hat Oklo in diesem Jahr mehrere Projekte vom US-Energieministerium erhalten, die darauf abzielen, die Energiequellen des Landes weiterzuentwickeln.
Ein bemerkenswertes Projekt, das Oklo kürzlich gewonnen hat, ist die Teilnahme an den Advanced Nuclear Fuel Line Pilot Projects des Energieministeriums. Im Rahmen dieses Projekts wird Oklo drei Brennstofffabriken bauen und betreiben, um den Einsatz fortschrittlicher Reaktoren zu unterstützen. Darüber hinaus hat Oklo im August 2025 drei von elf Projekten im Rahmen des Reaktor-Pilotprogramms des Ministeriums erhalten.
Während die potenziellen Investitionsmöglichkeiten von Oklo anerkannt werden, glauben einige Experten, dass andere KI-Aktien ein höheres Renditepotenzial bei begrenztem Abwärtsrisiko bieten. Für Investoren, die nach günstigen KI-Aktien suchen, die von Trump-Zöllen und Onshoring profitieren, gibt es Berichte über die besten kurzfristigen KI-Aktien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oklo: Ein umstrittenes 20-Milliarden-Dollar-Startup ohne Einnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oklo: Ein umstrittenes 20-Milliarden-Dollar-Startup ohne Einnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oklo: Ein umstrittenes 20-Milliarden-Dollar-Startup ohne Einnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!