CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant, für das kommende iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max neue Hüllen aus Flüssigsilikon einzuführen. Diese sollen in acht verschiedenen Farben erhältlich sein und durch ihre matte Oberfläche sowie Soft-Touch-Textur überzeugen. Die neuen Hüllen versprechen nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch ein integriertes Lanyard-Design.

Apple steht kurz vor der Einführung neuer Hüllen für das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max, die aus einem innovativen Material namens Flüssigsilikon bestehen sollen. Diese Hüllen werden in acht verschiedenen Farben angeboten, darunter Deep Orange, Pale Orange, Grass Green und Celadon. Der Leaker ‘Majin Bu’ hat kürzlich Bilder dieser Hüllen veröffentlicht und behauptet, dass dies die offiziellen Farben sein werden. Die matte Oberfläche und die Soft-Touch-Textur der Hüllen sollen für ein angenehmes Gefühl sorgen.
Die Entscheidung für Flüssigsilikon als Material könnte auf Apples Bestreben zurückzuführen sein, die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit ihrer Produkte zu verbessern. Ein integriertes Lanyard-Design soll verhindern, dass das iPhone versehentlich herunterfällt. Zudem sind die Hüllen mit Magsafe kompatibel, was die Nutzung von Zubehör erleichtert. Die Tasten der Hüllen sind so gestaltet, dass sie präzises Feedback geben und eine erhöhte Haltbarkeit bieten.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile bei der Verwendung von Flüssigsilikon. Das Material neigt dazu, Staub und Schmutz anzuziehen, und bei längerem Gebrauch können sichtbare Abnutzungen an den Kanten auftreten. Auch Fettflecken könnten durch Handkontakt Spuren hinterlassen. Diese Einschränkungen sind jedoch typisch für Silikonmaterialien, und es wird spekuliert, dass Apple Oberflächenbehandlungen einführen könnte, um diese Probleme zu mildern.
Die Einführung dieser neuen Hüllen könnte auch mit dem neuen ‘Liquid Glass’-Design von iOS 26 in Verbindung stehen. Obwohl die Echtheit der Hüllen noch unklar ist, hat der Leaker ‘Majin Bu’ in der Vergangenheit bereits korrekte Vorhersagen getroffen, wie etwa die Einführung einer Mac-ähnlichen Menüleiste für iPadOS 26. Es bleibt abzuwarten, ob Apple diese Hüllen tatsächlich auf den Markt bringen wird und ob sie möglicherweise saisonale Varianten einführen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant neue iPhone-Hüllen aus Flüssigsilikon" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant neue iPhone-Hüllen aus Flüssigsilikon" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant neue iPhone-Hüllen aus Flüssigsilikon« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!