CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple könnte seine traditionelle Strategie der jährlichen iPhone-Veröffentlichungen im Herbst ändern. Berichten zufolge plant das Unternehmen, seine iPhone-Modelle künftig in zwei Wellen pro Jahr auf den Markt zu bringen.
Seit der Einführung des iPhone 4S hat Apple seine neuen iPhone-Modelle stets im Herbst präsentiert. Doch nun scheint das Unternehmen seine Strategie zu überdenken. Laut Branchenexperten plant Apple, seine kostengünstigeren iPhones in der ersten Jahreshälfte und die höherpreisigen Pro-Modelle im Herbst zu veröffentlichen. Diese Änderung könnte es Apple ermöglichen, seine Produktions- und Marketingressourcen effizienter zu nutzen, insbesondere in wichtigen Märkten wie China. Ein solcher Schritt würde auch den Abstand zu Konkurrenten wie Samsung verringern, die ihre neuen Modelle traditionell zu Beginn des Jahres vorstellen. Der Analyst Ming-Chi Kuo hat angedeutet, dass das iPhone 17 wie gewohnt im Herbst erscheinen wird, während zukünftige Modelle wie das iPhone 18 und iPhone 19 in zwei Wellen bis 2027 eingeführt werden sollen. Diese Strategieänderung könnte auch darauf abzielen, die wachsende Dominanz der Pro-Modelle auszugleichen, die zunehmend die günstigeren Modelle in den Schatten stellen. In der nahen Zukunft wird erwartet, dass Apple ein deutlich dünneres iPhone auf den Markt bringt, möglicherweise unter dem Namen iPhone 17 Air oder iPhone 17 Slim. Dieses Modell soll nur 5,5 Millimeter dünn sein und zwischen 900 und 1.000 US-Dollar kosten. Gleichzeitig arbeitet Apple an einer nächsten Generation mit einem größeren Bildschirm, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2027 erwartet wird. Diese strategische Neuausrichtung könnte Apple helfen, seine Marktpräsenz zu stärken und den Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Herstellern zu sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant im Bereich Data Science / AI (m/w/d) - Private Equity

(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte

Softwareentwickler*in KI / AI-Engineer (w/m/d)

Data Scientist / AI Developer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant neue iPhone-Strategie mit zweigeteiltem Veröffentlichungszyklus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant neue iPhone-Strategie mit zweigeteiltem Veröffentlichungszyklus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant neue iPhone-Strategie mit zweigeteiltem Veröffentlichungszyklus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!