SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Databricks Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich Datenanalyse und KI, plant Berichten zufolge die Übernahme von Neon Inc., einem Startup, das eine kommerzielle Version der Open-Source-Datenbank PostgreSQL anbietet.
Databricks Inc., bekannt für seine fortschrittlichen Datenanalyse- und KI-Lösungen, steht kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Akquisition. Das Unternehmen plant, Neon Inc. zu übernehmen, ein innovatives Startup, das sich auf eine serverlose Version der PostgreSQL-Datenbank spezialisiert hat. Diese Übernahme könnte Databricks mehr als 1 Milliarde US-Dollar kosten, wie aus Branchenkreisen zu erfahren ist.
Neon, mit Sitz in San Francisco, hat sich durch seine einzigartige serverlose Architektur einen Namen gemacht. Diese Technologie ermöglicht es Kunden, die zugrunde liegende Infrastruktur nicht selbst verwalten zu müssen, da die Software automatisch Hardware-Ressourcen je nach Bedarf hinzufügt oder entfernt. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die ihre IT-Kosten optimieren möchten.
Ein weiteres herausragendes Merkmal von Neons PostgreSQL-Implementierung ist die sogenannte Connection-Pooling-Funktion. Diese Technologie hält eine Sammlung von Standby-Verbindungen bereit, die bei Bedarf schnell zugewiesen werden können. Dadurch wird die Notwendigkeit vermieden, neue Verbindungen zu erstellen, was die Hardware-Ressourcen schont und die Leistung der Datenbank verbessert.
Die serverlose Architektur von Neon ist besonders für Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz interessant. Die Fähigkeit, Vektoren zu speichern und neue Datenbankinstanzen in nur einer Sekunde bereitzustellen, macht Neons Lösung ideal für KI-Coding-Assistenten. Diese können dadurch schneller auf Anfragen von Entwicklern reagieren, was die Effizienz erheblich steigert.
Databricks hat in den letzten zwei Jahren mehrere Startups übernommen, um seine KI-Fähigkeiten zu erweitern. Zu den jüngsten Akquisitionen gehören Fennel AI Inc., ein Unternehmen, das Plattformen für die Erstellung von Datenpipelines entwickelt, sowie Lilac AI Inc. und MosaicML Inc., ein Entwickler von großen Sprachmodellen. Letztere Übernahme hatte einen Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar.
Die Übernahme von Neon könnte Databricks’ Position im Bereich der KI-gestützten Datenanalyse weiter stärken. Experten sehen in dieser Akquisition einen strategischen Schritt, um die eigene Technologieplattform zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Die Integration von Neons serverloser Datenbanktechnologie könnte Databricks helfen, seine Kundenbasis zu erweitern und neue Anwendungsfälle zu erschließen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

Product Owner (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent

Intern AI Innovation for Medical Devices (f/m/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Databricks plant Übernahme von Neon für über 1 Milliarde US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Databricks plant Übernahme von Neon für über 1 Milliarde US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Databricks plant Übernahme von Neon für über 1 Milliarde US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!