LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste iPhone-Generation von Apple zeigt beeindruckende Fortschritte in der Akkulaufzeit. In einem umfassenden Test übertrifft das iPhone 17 Pro Max sowohl das Galaxy S25 Ultra als auch das iPhone 16 Pro Max. Diese Entwicklung könnte den Wettbewerb im Smartphone-Markt erheblich beeinflussen.

Apple hat mit der Einführung der iPhone-17-Reihe einen bedeutenden Schritt in Richtung längerer Akkulaufzeiten gemacht. Die neuen Pro-Modelle, ausgestattet mit größeren Batterien und dem leistungsstarken A19-Pro-Chip, zeigen eine bemerkenswerte Verbesserung. Besonders hervorzuheben ist die verbesserte Kühlung durch die Vapor-Chamber-Technologie, die eine effizientere Nutzung der Akkukapazität ermöglicht.
Ein aktueller Test des bekannten YouTubers Mrwhosetheboss hat die Akkulaufzeit des iPhone 17 Pro Max unter realen Bedingungen untersucht. Dabei wurde das Gerät mit verschiedenen Anwendungen wie Instagram, Spotify und einer 4K-Videoaufnahme getestet. Das Ergebnis: Das iPhone 17 Pro Max erreichte eine beeindruckende Laufzeit von 13 Stunden, was es zum Spitzenreiter im Vergleich zum Samsung Galaxy S25 Ultra mit 11 Stunden und 58 Minuten macht.
Interessanterweise bietet Apple in Nordamerika die iPhone-17-Pro-Modelle ausschließlich als eSIM-Geräte an, was Platz für größere Batterien schafft. In Europa hingegen sind die Geräte weiterhin mit einem physischen SIM-Slot ausgestattet, was zu einer geringeren Akkukapazität führt. Dennoch übertrifft das iPhone 17 Pro Max in der UK-Version mit kleinerer Batterie seine Konkurrenten.
Diese Ergebnisse könnten den Markt für Premium-Smartphones nachhaltig beeinflussen. Die längere Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor für viele Nutzer und könnte Apples Position im Wettbewerb stärken. Experten erwarten, dass andere Hersteller nachziehen und ebenfalls in die Verbesserung der Akkutechnologie investieren werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro Max übertrifft Galaxy S25 Ultra in Akkutests" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro Max übertrifft Galaxy S25 Ultra in Akkutests" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro Max übertrifft Galaxy S25 Ultra in Akkutests« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!