FREIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Chaos Computer Club in Freiburg setzt sich dafür ein, alte Windows-10-Rechner vor der Entsorgung zu bewahren. Angesichts des bevorstehenden Endes der Sicherheitsupdates für Windows 10 bieten die Aktivisten eine nachhaltige Lösung an: den Umstieg auf Linux. Diese Initiative zielt darauf ab, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und gleichzeitig die Umweltbelastung durch Elektroschrott zu reduzieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Chaos Computer Club in Freiburg hat eine Initiative gestartet, um ältere Windows-10-Rechner vor der Entsorgung zu bewahren. Hintergrund ist das bevorstehende Ende der Sicherheitsupdates für Windows 10, das viele Nutzer älterer PCs vor die Wahl stellt, neue Hardware anzuschaffen oder auf ein alternatives Betriebssystem umzusteigen. Der Club bietet Unterstützung beim Wechsel zu Linux an, einer Open-Source-Alternative, die auf älteren Geräten effizient läuft.

Die Entscheidung, auf Linux umzusteigen, wird von den Aktivisten als nachhaltige Lösung präsentiert. Sie argumentieren, dass viele der älteren Rechner noch voll funktionsfähig sind und durch den Wechsel zu einem weniger ressourcenintensiven Betriebssystem eine verlängerte Lebensdauer erhalten können. Dies reduziert nicht nur die Menge an Elektroschrott, sondern spart auch Ressourcen, die bei der Herstellung neuer Geräte benötigt werden.

Technisch gesehen bietet Linux eine Vielzahl von Distributionen, die speziell für ältere Hardware optimiert sind. Diese Systeme sind oft weniger speicherintensiv und benötigen geringere Rechenleistung, was sie ideal für ältere PCs macht. Der Chaos Computer Club bietet Workshops und Online-Ressourcen an, um den Umstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Dabei wird auch auf die Sicherheitsvorteile von Linux hingewiesen, das aufgrund seiner Architektur als weniger anfällig für Viren und Malware gilt.

Die Initiative stößt auf positive Resonanz in der Region, da sie nicht nur technologische, sondern auch ökologische und ökonomische Vorteile bietet. Experten loben den Ansatz als vorbildlich für nachhaltige IT-Lösungen. Der Club hofft, dass das Projekt Schule macht und auch in anderen Städten ähnliche Initiativen entstehen. Langfristig könnte dies zu einem Umdenken in der Gesellschaft führen, wie mit alternder Technologie umgegangen wird.

In der Zukunft plant der Chaos Computer Club, seine Aktivitäten auszuweiten und weitere Workshops anzubieten, um das Bewusstsein für nachhaltige IT-Lösungen zu schärfen. Die Aktivisten sind überzeugt, dass durch den gezielten Einsatz von Open-Source-Software nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die digitale Kluft verringert werden kann, indem mehr Menschen Zugang zu moderner Technologie erhalten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Freiburger Aktivisten retten alte Windows-10-Rechner vor dem Müll - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Freiburger Aktivisten retten alte Windows-10-Rechner vor dem Müll
Freiburger Aktivisten retten alte Windows-10-Rechner vor dem Müll (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Freiburger Aktivisten retten alte Windows-10-Rechner vor dem Müll".
Stichwörter Betriebssystem Chaos Computer Club Computer Freiburg Linux Nachhaltigkeit Windows10
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Freiburger Aktivisten retten alte Windows-10-Rechner vor dem Müll" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Freiburger Aktivisten retten alte Windows-10-Rechner vor dem Müll" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Freiburger Aktivisten retten alte Windows-10-Rechner vor dem Müll« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    571 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs