CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem seltenen All-Hands-Meeting hat Apple-CEO Tim Cook die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für das Unternehmen hervorgehoben und umfassende Investitionen angekündigt.
Apple steht vor einem bedeutenden Wandel, da CEO Tim Cook in einem internen Meeting die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) für das Unternehmen betonte. Cook verglich die aktuelle Entwicklung mit früheren technologischen Umbrüchen wie dem Internet und dem Smartphone. Obwohl Apple in der Vergangenheit selten der Erste auf neuen Märkten war, hat das Unternehmen oft moderne Versionen bestehender Technologien geschaffen. Diese Strategie soll nun auch auf den Bereich der KI angewendet werden.
Im vergangenen Jahr hat Apple 12.000 neue Mitarbeitende eingestellt, von denen 40 Prozent in der Forschung und Entwicklung tätig sind. Craig Federighi, der Chef der Software-Entwicklung, erklärte, dass Apple derzeit an einer vollständigen Neugestaltung von Siri arbeitet. Die neue Version, die auf einer einheitlichen Architektur basiert, soll 2026 erscheinen. Parallel dazu entwickelt Apple eigene KI-Chips und baut ein Rechenzentrum in Houston auf.
Apple plant, seine Investitionen in KI signifikant zu erhöhen, um den wachsenden Druck durch die Konkurrenz zu bewältigen. Laut Apples Finanzchef Kevan Parekh ist ein erheblicher Teil des Wachstums auf KI-Investitionen zurückzuführen. Das Unternehmen verlagert intern Personalressourcen auf KI-bezogene Projekte, um plattformweit KI-Funktionen zu integrieren. Dabei liegt der Fokus auf persönlichen, datenschutzfreundlichen und nahtlosen Nutzererfahrungen.
Im Gegensatz zu Google oder Microsoft betreibt Apple keine eigene Cloud-Infrastruktur, sondern setzt auf ein hybrides Modell mit Partnerlösungen. Diese werden als Betriebsausgaben verbucht. Apple ist zudem offen für Übernahmen, die die KI-Strategie des Unternehmens voranbringen. Im laufenden Jahr hat Apple bereits rund sieben Unternehmen übernommen, wobei es sich meist um kleinere Firmen handelte.
Die Ankündigung von Cook erfolgt vor dem Hintergrund erheblicher interner Schwierigkeiten. Berichten zufolge leidet Apple unter technischen Rückschlägen und dysfunktionaler Führung, die die Entwicklung neuer Siri-Funktionen verzögert haben. Interne Machtkämpfe zwischen der KI-Gruppe und dem Software-Team sollen die Entwicklung gelähmt haben, was zu einem Führungswechsel führte.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, erwägt Apple einen strategischen Kurswechsel und führt Gespräche mit OpenAI sowie Anthropic über die Nutzung ihrer Modelle für Siri. Unter Federighis neuer Führung soll das Unternehmen nun auch offen für die Integration von Open-Source-Modellen sein, falls diese bessere Ergebnisse liefern als Apples eigene Entwicklungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple setzt auf Künstliche Intelligenz: Tim Cook kündigt umfassende Investitionen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple setzt auf Künstliche Intelligenz: Tim Cook kündigt umfassende Investitionen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple setzt auf Künstliche Intelligenz: Tim Cook kündigt umfassende Investitionen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!