JAKARTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple reagiert auf regulatorische Herausforderungen in Indonesien mit einer bedeutenden Investition in die lokale Produktion. Der Technologieriese plant, 100 Millionen US-Dollar in eine neue Produktionsstätte in Bandung zu investieren, um den Anforderungen der indonesischen Regierung gerecht zu werden und den Verkauf des iPhone 16 zu ermöglichen.

Apple hat sich entschieden, seine Produktionskapazitäten in Indonesien erheblich auszubauen, nachdem das Land den Verkauf des iPhone 16 aufgrund unzureichender lokaler Wertschöpfung untersagt hatte. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Schritt des Unternehmens, um seine Marktpräsenz in einem der bevölkerungsreichsten Länder Südostasiens zu sichern.
Die geplante Investition von 100 Millionen US-Dollar in eine Fabrik in Bandung, West-Java, soll nicht nur die Produktion von Zubehör und Komponenten umfassen, sondern auch die lokale Wirtschaft stärken. Ursprünglich hatte Apple lediglich 10 Millionen US-Dollar für dieses Projekt vorgesehen, doch die verschärften Anforderungen der indonesischen Regierung erforderten eine Anpassung der Pläne.
Indonesien, ein Markt mit über 280 Millionen Einwohnern und mehr als 354 Millionen aktiven Mobiltelefonen, bietet Apple erhebliche Wachstumschancen. Die Regierung des Landes hat strenge Regeln eingeführt, die ausländische Unternehmen dazu verpflichten, mindestens 40 Prozent der Wertschöpfung lokal zu erbringen. Diese Maßnahmen sollen die lokale Produktion fördern und ausländische Investitionen anziehen.
Der neue Präsident Indonesiens, Prabowo Subianto, hat diese protektionistischen Maßnahmen weiter vorangetrieben, um die heimische Wirtschaft zu stärken. Kritiker argumentieren jedoch, dass solche Anforderungen potenzielle Investoren abschrecken könnten. Dennoch zeigt Apples Bereitschaft zur Investition, dass das Unternehmen die Bedeutung des indonesischen Marktes erkannt hat.
Apple hat bereits vier Entwicklerakademien in Indonesien eingerichtet, um lokale Talente zu fördern. Diese Initiativen sind Teil der Bemühungen des Unternehmens, seine Präsenz in der Region zu festigen und die Anforderungen der Regierung zu erfüllen. Trotz dieser Bemühungen hatte Jakarta im Oktober festgestellt, dass Apple seine ursprünglichen Investitionszusagen nicht vollständig erfüllt hatte.
Die Entscheidung, eine Produktionsstätte in Indonesien zu errichten, könnte auch als Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb im Smartphone-Markt gesehen werden. Andere Technologiegiganten wie Google haben ebenfalls mit ähnlichen Herausforderungen in Indonesien zu kämpfen, da auch deren Geräte von den neuen Vorschriften betroffen sind.
Die geplante Fabrik in Bandung könnte nicht nur die lokale Produktion stärken, sondern auch als Modell für zukünftige Investitionen in anderen aufstrebenden Märkten dienen. Apples Engagement in Indonesien könnte langfristig zu einer stärkeren Integration in die lokale Wirtschaft führen und das Unternehmen in die Lage versetzen, seine Marktanteile in der Region zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

AI Solution Strategist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple stärkt Präsenz in Indonesien mit neuer Produktionsstätte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple stärkt Präsenz in Indonesien mit neuer Produktionsstätte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple stärkt Präsenz in Indonesien mit neuer Produktionsstätte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!