CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat sich lange Zeit zurückgehalten, während andere große Technologieunternehmen massiv in KI-Datenzentren investierten. Doch nun scheint sich das Blatt gewendet zu haben.

Apple hat sich entschieden, in den Wettlauf um KI-Datenzentren einzusteigen, nachdem das Unternehmen zuvor die massiven Investitionen in diesem Bereich vermieden hatte. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Apple mit Schwierigkeiten bei der Einführung seiner KI-gestützten Siri-Assistentin konfrontiert ist. Branchenberichten zufolge hat Apple Bestellungen für etwa 1 Milliarde US-Dollar an NVIDIA GB300 NVL72-Systemen aufgegeben, was etwa 250 Servern entspricht.
Die Zusammenarbeit mit Dell Technologies und Super Micro Computer zeigt, dass Apple nun ernsthaft in den Aufbau einer großen Serverinfrastruktur investiert, um generative KI-Anwendungen zu unterstützen. Analysten vermuten, dass es sich dabei um ein großes KI-LLM-Cluster handelt, das Apples zukünftige KI-Strategie untermauern könnte.
Die Entscheidung, in KI-Datenzentren zu investieren, wurde möglicherweise durch die Verzögerungen und Probleme bei der Markteinführung der neuen Siri-Funktionen beeinflusst. Diese Verzögerungen wurden von einem Apple-Manager als “peinlich” bezeichnet, da das Unternehmen bereits in Werbekampagnen auf die neuen KI-Fähigkeiten hingewiesen hatte.
Die Reaktion auf diese Herausforderungen war eine Umstrukturierung des Führungsteams bei Apple, um die KI-Entwicklung voranzutreiben. Trotz dieser internen Turbulenzen bleibt der Aktienkurs von Apple stabil, was auf das Vertrauen der Investoren in die langfristige Strategie des Unternehmens hindeutet.
Analysten von Loop Capital bewerten die Apple-Aktie als Halteposition, während sie NVIDIA, Dell und Supermicro als Kaufempfehlungen einstufen. Diese Einschätzungen spiegeln die Erwartungen wider, dass Apples neue Investitionen in KI-Infrastruktur langfristig positive Auswirkungen haben könnten.
Die Entscheidung von Apple, in KI-Datenzentren zu investieren, könnte auch als Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb im Bereich der Künstlichen Intelligenz gesehen werden. Andere große Technologieunternehmen haben bereits erhebliche Fortschritte in diesem Bereich gemacht, und Apple möchte offenbar nicht den Anschluss verlieren.
Insgesamt zeigt Apples Schritt in den KI-Datenzentrum-Wettlauf, dass das Unternehmen bereit ist, seine Strategie anzupassen und in neue Technologien zu investieren, um seine Marktposition zu stärken. Die kommenden Monate werden zeigen, wie erfolgreich diese Strategie sein wird und welche Auswirkungen sie auf den Markt für Künstliche Intelligenz haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple steigt in den KI-Datenzentrum-Wettlauf ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple steigt in den KI-Datenzentrum-Wettlauf ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple steigt in den KI-Datenzentrum-Wettlauf ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!