CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat die neueste Generation seiner beliebten Powerbeats Pro Ohrhörer vorgestellt, die mit einem integrierten Herzfrequenz-Sensor und zahlreichen technischen Innovationen aus den AirPods Pro 2 aufwarten.

Apple hat mit den Powerbeats Pro 2 eine neue Generation von Ohrhörern auf den Markt gebracht, die mit einem integrierten Herzfrequenz-Sensor ausgestattet sind. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre Herzfrequenz in Echtzeit zu überwachen, was besonders während sportlicher Aktivitäten von Vorteil ist. Damit bietet Apple eine Alternative zur Smartwatch, um die eigene Fitness im Blick zu behalten.
Die Powerbeats Pro 2 sind nicht nur für iPhone-Nutzer interessant, sondern auch für Android-Anwender, da die Beats-App eine nahtlose Integration ermöglicht. Über die App können Nutzer auf Funktionen wie die aktive Geräuschunterdrückung (ANC), den Transparenzmodus und den Equalizer zugreifen. Zudem unterstützen die Ohrhörer 3D Audio mit dynamischem Kopf-Tracking, was ein immersives Klangerlebnis verspricht.
Herzstück der neuen Powerbeats Pro 2 ist der Apple H2 Chip, der bereits in den AirPods Pro 2 zum Einsatz kommt. Dieser Chip sorgt für eine verbesserte Klangqualität und ermöglicht das automatische Umschalten zwischen verschiedenen Geräten. Auch die Mikrofone wurden von den AirPods übernommen, was die Sprachqualität bei Anrufen deutlich verbessert.
Während iPhone-Nutzer von Funktionen wie “Hey Siri” und der Integration in die “Wo ist?”-App profitieren, bietet die Beats-App für Android-Nutzer die Funktion “Meine Beats finden” als Alternative. Dies zeigt, dass Apple auch die Bedürfnisse von Android-Nutzern berücksichtigt, obwohl einige Funktionen exklusiv für das iOS-Ökosystem bleiben.
Apple hat sich nicht zu den unterstützten Audio-Codecs geäußert, doch es wird angenommen, dass der H2-Chip weiterhin keinen Support für Hi-Fi-Codecs wie aptX Adaptive oder LDAC bietet. Dies könnte für Audiophile, die auf höchste Klangqualität Wert legen, ein Nachteil sein.
Die Einführung der Powerbeats Pro 2 zeigt Apples Bestreben, seine Produktpalette kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern. Mit der Integration von Funktionen aus den AirPods Pro 2 und der Einführung neuer Features wie dem Herzfrequenz-Sensor setzt Apple erneut Maßstäbe im Bereich der kabellosen Ohrhörer.
Insgesamt bieten die Powerbeats Pro 2 eine gelungene Kombination aus fortschrittlicher Technologie und Benutzerfreundlichkeit, die sowohl für Fitness-Enthusiasten als auch für Musikliebhaber attraktiv ist. Die Verbindung von innovativen Funktionen mit bewährter Apple-Qualität könnte die Powerbeats Pro 2 zu einem Bestseller machen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

IT System Engineer KI (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple stellt Powerbeats Pro 2 mit Herzfrequenz-Sensor vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple stellt Powerbeats Pro 2 mit Herzfrequenz-Sensor vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple stellt Powerbeats Pro 2 mit Herzfrequenz-Sensor vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!