MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple-Nutzer, die ihre HomePods als Lautsprecher für externe Geräte nutzen möchten, können dies nun mit einem kleinen Trick realisieren. Dank der Unterstützung von ARC und eARC durch das Apple TV 4K ist es möglich, Audio von nicht-Apple-Geräten über den HomePod abzuspielen.
Apple-Nutzer, die ihre HomePods als Lautsprecher für externe Geräte nutzen möchten, können dies nun mit einem kleinen Trick realisieren. Dank der Unterstützung von ARC und eARC durch das Apple TV 4K ist es möglich, Audio von nicht-Apple-Geräten über den HomePod abzuspielen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Integration von Geräten wie Spielekonsolen oder Blu-Ray-Playern in das Apple-Ökosystem.
Die Nutzung von HomePods als Lautsprecher für externe Geräte war bisher nicht direkt vorgesehen. Normalerweise dienen sie als Wiedergabegerät für Apple-eigene Produkte wie iPhone, iPad oder Mac. Doch durch die Verwendung eines Apple TV 4K in Verbindung mit einem HDMI-fähigen Fernseher kann diese Einschränkung umgangen werden. Die tvOS-Geräte unterstützen die Protokolle ARC und eARC, die eine Audioübertragung über HDMI ermöglichen.
Besonders interessant ist die Möglichkeit, den Fernseher als Umsetzer zu nutzen. So können Audioquellen an den Fernseher angeschlossen werden, die dann über das Apple TV an die HomePods weitergeleitet werden. Dies gilt nicht nur für Spielekonsolen, sondern auch für andere Geräte wie Set-Top-Boxen. Um ARC oder eARC zu aktivieren, müssen die Einstellungen im Apple TV angepasst werden. Im Bereich „Video und Audio“ kann die Audioausgabe auf den HomePod umgestellt werden.
Die Unterstützung von eARC bietet den Vorteil, dass auch komplexe Audioformate wie Dolby Atmos übertragen werden können. Dies ist besonders für Nutzer interessant, die ein hochwertiges Klangerlebnis wünschen. Die meisten modernen Fernseher unterstützen eARC, was durch ein entsprechendes Logo gekennzeichnet ist. Ein Blick in die Bedienungsanleitung des Fernsehers kann ebenfalls Aufschluss geben.
Die Integration von externen Audioquellen in das Apple-Ökosystem zeigt, wie flexibel und erweiterbar die Nutzungsmöglichkeiten von Apple-Geräten sind. Dies könnte auch für andere Hersteller ein Anreiz sein, ihre Geräte besser mit Apple-Produkten zu verknüpfen. Die Möglichkeit, den HomePod als universellen Lautsprecher zu nutzen, könnte zudem die Attraktivität des Apple-Ökosystems weiter steigern.
In Zukunft könnten weitere Updates von tvOS die Integration von externen Geräten noch weiter vereinfachen. Die Unterstützung von HDMI-CEC, die es ermöglicht, den Fernseher über die Apple-TV-Fernbedienung zu steuern, ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Dies zeigt, dass Apple kontinuierlich daran arbeitet, die Nutzungserfahrung seiner Produkte zu verbessern und den Nutzern mehr Flexibilität zu bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und Digitalisierung

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple TV und HomePod: Externe Audioquellen einfach integrieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple TV und HomePod: Externe Audioquellen einfach integrieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple TV und HomePod: Externe Audioquellen einfach integrieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!