CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz erheblicher Investitionen und preisgekrönter Inhalte kämpft Apple TV+ weiterhin darum, im Streaming-Markt Fuß zu fassen. Berichten zufolge verliert der Dienst jährlich bis zu eine Milliarde Euro.

Apple TV+ hat seit seinem Start im Jahr 2019 rund 5 Milliarden Euro jährlich in seine Streaming-Plattform investiert. Trotz dieser enormen Ausgaben und einer Vielzahl von preisgekrönten Shows wie ‘Severance’ und ‘Ted Lasso’ bleibt der Erfolg aus. Im Vergleich zu Konkurrenten wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ hinkt Apple TV+ deutlich hinterher. Während Netflix über 300 Millionen Abonnenten zählt, kommt Apple TV+ laut Berichten nur auf etwa 45 Millionen.
Ein wesentlicher Faktor für die schleppende Entwicklung von Apple TV+ könnte der Mangel an kultureller Relevanz sein. Während HBO mit Serien wie ‘The Sopranos’ und ‘Succession’ regelmäßig sogenannte ‘Water Cooler Television’-Momente schafft, fehlt es Apple TV+ an vergleichbarer Resonanz. ‘Severance’ ist eine der wenigen Serien, die es geschafft hat, ein gewisses Maß an kultureller Bedeutung zu erlangen, doch viele andere Produktionen blieben weitgehend unbeachtet.
Auch im Filmbereich hat Apple TV+ mit Herausforderungen zu kämpfen. Trotz der Unterstützung renommierter Regisseure wie Martin Scorsese und Ridley Scott konnten Filme wie ‘Killers of the Flower Moon’ und ‘Napoleon’ die Erwartungen an den Kinokassen nicht erfüllen. Apple bleibt jedoch optimistisch und plant weitere große Filmprojekte, darunter ein mit Spannung erwarteter F1-Film von Joseph Kosinski.
Ein weiteres Problem könnte die mangelnde Vermarktung der Inhalte sein. Viele hochkarätige Produktionen werden ohne ausreichende Promotion veröffentlicht, was dazu führt, dass sie im Vergleich zu HBO-Produktionen weniger Aufmerksamkeit erhalten. Dies könnte ein Grund sein, warum Apple TV+ trotz qualitativ hochwertiger Inhalte Schwierigkeiten hat, eine größere Abonnentenbasis aufzubauen.
Die Zukunft von Apple TV+ bleibt ungewiss. Obwohl der Dienst kürzlich eine dritte Staffel von ‘Severance’ angekündigt hat, bleibt abzuwarten, ob Apple seine Strategie anpassen kann, um im hart umkämpften Streaming-Markt erfolgreich zu sein. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, ob Apple TV+ seine Investitionen in den Streaming-Bereich rechtfertigen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI Entwickler (m/w/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple TV+: Warum der Streaming-Dienst trotz Milliardeninvestitionen nicht durchstartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple TV+: Warum der Streaming-Dienst trotz Milliardeninvestitionen nicht durchstartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple TV+: Warum der Streaming-Dienst trotz Milliardeninvestitionen nicht durchstartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!