MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Arlo, ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen, hat kürzlich die Einführung neuer KI-gestützter Funktionen für seine Sicherheits- und Türklingelkameras angekündigt. Diese Erweiterungen sollen die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Arlo-Produkte erheblich verbessern.
Arlo hat mit der Einführung von Arlo Secure 6 eine bedeutende Weiterentwicklung seiner Sicherheitslösungen angekündigt. Diese neue Version des Abonnementdienstes bietet fortschrittliche KI-Funktionen, die es den Kameras ermöglichen, Ereignisse zu beschreiben und Benutzer bei bestimmten Vorfällen zu alarmieren. Zu den neuen Funktionen gehören erweiterte Audioerkennungsfähigkeiten, die Benutzer benachrichtigen, wenn die Geräte Schreie, Schüsse, Bellen, Glasbruch oder Rauch-/CO-Alarmtöne hören. Diese Funktionen sollen den Nutzern helfen, sofort auf potenziell gefährliche oder illegale Aktivitäten zu reagieren.
Ein weiteres Highlight von Arlo Secure 6 ist die Fähigkeit der Kameras, Flammen zu erkennen. Diese Funktion könnte besonders in Wohngebieten von großem Nutzen sein, um Brände frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Die Integration solcher Funktionen zeigt, wie Arlo seine Produkte kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an die Sicherheit gerecht zu werden.
Darüber hinaus bietet Arlo Secure 6 KI-generierte Bildunterschriften, die Ereignisse in Videoaufnahmen beschreiben. Dies ermöglicht es den Nutzern, schnell zu verstehen, was passiert, ohne das gesamte Video ansehen zu müssen. Diese Funktion bringt Arlo in direkte Konkurrenz zu anderen Anbietern wie Google Nest, die ähnliche Funktionen anbieten.
Ein weiteres nützliches Tool ist die neue Videosuchfunktion, die es Nutzern ermöglicht, spezifische Momente in ihrer Videohistorie durch die Suche nach Beschreibungen, Schlüsselwörtern oder Zeitrahmen zu finden. Dies spart Zeit und Mühe, da das manuelle Durchsuchen von Videoclips entfällt.
Die neuen Funktionen sind jedoch nur für Nutzer verfügbar, die ein Arlo Secure Plus oder Premium-Abonnement besitzen, das bei 9,99 US-Dollar pro Monat beginnt. Diese Preisgestaltung könnte für einige Nutzer, die die KI-Funktionen nicht nutzen, eine Herausforderung darstellen, da sie dennoch für die Speicherung ihrer Videohistorie zahlen müssen.
Insgesamt zeigt Arlos neueste Entwicklung, wie wichtig es ist, Sicherheitslösungen kontinuierlich zu verbessern, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Die Integration von KI in Sicherheitskameras bietet nicht nur eine erhöhte Sicherheit, sondern auch eine verbesserte Benutzererfahrung, die es den Nutzern ermöglicht, schneller und effizienter auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI-Consultant (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Arlo erweitert Sicherheitskameras um KI-gestützte Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Arlo erweitert Sicherheitskameras um KI-gestützte Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Arlo erweitert Sicherheitskameras um KI-gestützte Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!