LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Märkte zeigten am Donnerstag ein gemischtes Bild, da Investoren weiterhin auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank spekulieren. Diese Erwartungen beeinflussten die Marktbewegungen in der Region erheblich.
Die asiatisch-pazifischen Märkte schlossen am Donnerstag überwiegend im Minus, da die Anleger auf eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank setzten. Der Hang Seng Index in Hongkong fiel um 0,37 % und schloss bei 25.519,32 Punkten, während der CSI 300 Index auf dem chinesischen Festland unverändert bei 4.173,31 Punkten blieb. In Südkorea schloss der Kospi-Index unverändert bei 3.225,66 Punkten, während der kleinere Kosdaq um 0,14 % auf 815,26 Punkte zulegte.
In Australien verzeichnete der S&P/ASX 200 einen Anstieg von 0,53 % und schloss bei 8.873,80 Punkten, nachdem er zuvor ein neues Tageshoch erreicht hatte. Der japanische Nikkei 225 hingegen fiel um 1,45 % und schloss bei 42.649,26 Punkten, während der breitere Topix-Index um 1,1 % auf 3.057,95 Punkte nachgab. In Indien stieg der Nifty 50 um 0,12 %, während der BSE Sensex um 0,11 % zulegte.
Die Arbeitsmarktdaten aus Australien zeigten eine leichte Verbesserung, da die Arbeitslosenquote im Juli auf 4,2 % sank, was den Erwartungen der Ökonomen entsprach. Die Zahl der Beschäftigten stieg um 24.500, verfehlte jedoch die Prognosen von 25.000. Diese Daten führten zu einem Anstieg des australischen Dollars um bis zu 0,32 % auf 0,6564 US-Dollar, dem höchsten Stand seit Ende Juli.
In China und Hongkong eröffneten die Märkte gemischt, wobei der Hang Seng Index um 0,58 % zulegte, während der CSI 300 unverändert blieb. Die Aktien von Tencent stiegen um über 2 %, nachdem das Unternehmen besser als erwartete Quartalsergebnisse vorgelegt hatte, die durch starke Leistungen im Gaming-Bereich und Investitionen in KI gestützt wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Märkte schwanken, während Investoren auf Zinssenkungen setzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Märkte schwanken, während Investoren auf Zinssenkungen setzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Märkte schwanken, während Investoren auf Zinssenkungen setzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!