LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der Herausforderungen auf dem chinesischen Markt zeigt AstraZeneca beeindruckende Wachstumszahlen und hebt seine Prognosen für das Jahr 2025 an. Der britisch-schwedische Pharmakonzern konnte im vierten Quartal 2024 die Erwartungen der Analysten übertreffen, was vor allem auf ein starkes Onkologie-Geschäft zurückzuführen ist.
Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca hat im vierten Quartal 2024 beeindruckende Ergebnisse erzielt, die die Erwartungen der Analysten übertrafen. Trotz der Unsicherheiten auf dem chinesischen Markt, wo das Unternehmen mit einer möglichen Geldstrafe aufgrund von Ermittlungen zu illegalen Medikamentenimporten konfrontiert ist, konnte AstraZeneca ein starkes Wachstum verzeichnen. Das Onkologie-Geschäft erwies sich als besonders robust und kompensierte die schwächeren Umsätze in China.
Der Umsatz des Unternehmens stieg um 24 Prozent auf 14,89 Milliarden US-Dollar, was die Analystenschätzungen von 14,2 Milliarden US-Dollar übertraf. Der Nettogewinn erhöhte sich auf 1,5 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 959 Millionen im Vorjahr. Der bereinigte Gewinn pro Aktie stieg leicht über die Erwartungen auf 2,09 US-Dollar.
In China sanken die Umsätze um 1 Prozent auf 1,36 Milliarden Dollar. AstraZeneca führte dies auf niedrige Infektionsraten bei Atemwegserkrankungen und ein schwaches Jahresendgeschäft zurück. Gleichzeitig bestätigte das Unternehmen, dass die Zollbehörde in Shenzhen mutmaßlich unbezahlte Importsteuern in Höhe von 900.000 Dollar festgestellt habe. Sollte AstraZeneca haftbar gemacht werden, droht eine Strafe von bis zu 4,5 Millionen Dollar.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt AstraZeneca optimistisch für das Geschäftsjahr 2025. Das Unternehmen prognostiziert ein hohes einstelliges Umsatzwachstum sowie einen niedrigen zweistelligen Anstieg des bereinigten Gewinns pro Aktie. Diese positive Aussicht spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der am Donnerstag in London zeitweise um 5 Prozent stieg.
Die Entwicklungen in China werfen jedoch weiterhin einen Schatten auf die Zukunftsaussichten des Unternehmens. Die laufenden Ermittlungen und die potenziellen finanziellen Belastungen könnten die Wachstumspläne von AstraZeneca beeinträchtigen. Dennoch zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich, dass die starke Performance in anderen Märkten und Geschäftsbereichen die Herausforderungen in China ausgleichen kann.
Die Reaktion der Märkte auf die Quartalszahlen zeigt, dass Investoren das Potenzial von AstraZeneca trotz der Unsicherheiten in China anerkennen. Analysten sehen in der starken Position des Unternehmens im Onkologie-Sektor einen wichtigen Faktor für zukünftiges Wachstum. Die Fähigkeit von AstraZeneca, sich in einem herausfordernden Umfeld zu behaupten, wird als Zeichen für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens gewertet.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AstraZeneca trotzt China-Herausforderungen mit starkem Onkologie-Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AstraZeneca trotzt China-Herausforderungen mit starkem Onkologie-Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AstraZeneca trotzt China-Herausforderungen mit starkem Onkologie-Wachstum« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!