LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt für die Weltraumforschung haben Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) erfolgreich Roboter auf der Erde gesteuert. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie wir den Weltraum erkunden, grundlegend verändern.
Die jüngste Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat zu einem bedeutenden Fortschritt in der Fernsteuerung von Robotern geführt. Jonny Kim, ein NASA-Astronaut an Bord der ISS, übernahm die Kontrolle über ein Team von Robotern in einer simulierten Mars-ähnlichen Umgebung in Deutschland. Diese Mission, bekannt als Surface Avatar, zielt darauf ab, die Fähigkeit von Astronauten zu perfektionieren, Roboter auf fernen Welten wie dem Mond oder Mars aus dem Orbit zu steuern.
Kim steuerte vier Roboter: den Interact Rover der ESA, den Spot von Boston Dynamics, den humanoiden Rollin’ Justin des DLR und einen weiteren Roboterhund namens Bert. In zwei anspruchsvollen Szenarien wurden die Fähigkeiten dieser Roboter getestet. Im ersten Szenario sammelten Spot und Justin verstreute Probenbehälter von unwegsamem Gelände. Spot agierte autonom, während Kim Justin direkt steuerte, um die Proben zu einem Lander zu transportieren.
Im zweiten Szenario ging es unter die Erde, wo der Interact Rover Bert zu einem Höhleneingang brachte, der von einem Felsblock blockiert war. Kim nutzte den Roboterarm von Interact, um das Hindernis zu beseitigen und Bert einzusetzen. Trotz eines Beinfehlers gelang es Kim, Berts Gehalgorithmus in Echtzeit anzupassen, sodass Bert die Höhle erkunden konnte, um Anzeichen von Mars-Eis zu finden.
Diese Fortschritte in der Robotersteuerung könnten die zukünftige Erforschung des Weltraums revolutionieren. Die Fähigkeit, Aufgaben an Roboter zu delegieren, während Menschen die Kontrolle behalten, könnte die Effizienz und Sicherheit von Missionen erheblich verbessern. Die nächste Phase des Projekts wird im LUNA-Testgelände der ESA stattfinden, wo weitere Herausforderungen auf die Roboter warten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Astronauten steuern Roboter von der ISS: Ein Meilenstein in der Weltraumforschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Astronauten steuern Roboter von der ISS: Ein Meilenstein in der Weltraumforschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Astronauten steuern Roboter von der ISS: Ein Meilenstein in der Weltraumforschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!