NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Atari hat eine strategische Vereinbarung mit Ubisoft getroffen, um fünf beliebte Spieleklassiker auf neuen Plattformen wiederzubeleben. Diese Initiative zielt darauf ab, sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler zu begeistern, indem die Spiele in aktualisierten Formaten und mit neuen Inhalten angeboten werden.

Atari und Ubisoft haben eine bedeutende Vereinbarung getroffen, die es Atari ermöglicht, die Rechte an fünf bekannten Ubisoft-Spielen zu erwerben. Diese Spiele, darunter Cold Fear, I Am Alive, Child of Eden, Grow Home und Grow Up, sollen auf neuen Plattformen wiederveröffentlicht werden. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Bestreben beider Unternehmen, hochwertige Spielerlebnisse zu bieten und gleichzeitig den ursprünglichen Geist der Spiele zu bewahren.
Deborah Papiernik, Vice President of New Business, betonte, dass Millionen von Spielern diese Welten bereits erlebt haben und dass diese Initiative sowohl langjährigen Fans als auch neuen Spielern die Möglichkeit bietet, diese Klassiker neu zu entdecken. Atari plant, diese Titel unter ihrem eigenen Publishing-Label neu zu veröffentlichen und dabei die Reichweite durch aktualisierte Formate, neue Inhalte und erweiterte Vertriebskanäle zu vergrößern.
Wade Rosen, Chairman und CEO von Atari, äußerte sich begeistert über die Möglichkeit, diese Spieleklassiker neu zu präsentieren und gleichzeitig Wege zu erkunden, diese Franchises weiterzuentwickeln. Beide Unternehmen haben eine lange Tradition darin, Welten zu erschaffen, die Spieler lieben, und diese Vereinbarung ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.
Atari ist bekannt für seine ikonischen Spielemarken wie Asteroids, Centipede und Pong. Mit dieser neuen Vereinbarung erweitert Atari sein Portfolio und stärkt seine Position im Bereich der interaktiven Unterhaltung. Die Wiederbelebung dieser Spieleklassiker könnte Atari helfen, neue Märkte zu erschließen und seine Markenbekanntheit weiter zu steigern.
Ubisoft hingegen bleibt ein führender Entwickler von Welten, die das Leben der Spieler bereichern. Mit Marken wie Assassin’s Creed und Far Cry hat Ubisoft eine breite Palette von Spielen geschaffen, die weltweit Anerkennung gefunden haben. Diese Vereinbarung mit Atari zeigt Ubisofts Engagement, seine Spiele einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Insgesamt verspricht diese Partnerschaft, die Gaming-Landschaft zu bereichern und sowohl alte als auch neue Spieler zu begeistern. Die Wiederveröffentlichung dieser Spiele auf neuen Plattformen könnte auch neue Möglichkeiten für Entwickler und Publisher eröffnen, die von der Nostalgie und dem Erbe dieser Klassiker profitieren möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Atari und Ubisoft: Neue Plattformen für Klassiker" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Atari und Ubisoft: Neue Plattformen für Klassiker" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Atari und Ubisoft: Neue Plattformen für Klassiker« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!