LONDON (IT BOLTWISE) – Die aktuellen MacBook-Angebote im Oktober bieten eine hervorragende Gelegenheit für Käufer, mit Preisen ab 599 US-Dollar. Angesichts der bevorstehenden globalen Zölle könnte dies eine der letzten Gelegenheiten sein, von diesen attraktiven Preisen zu profitieren.

In der Ära von Apple Silicon sind MacBooks erschwinglicher geworden als je zuvor. Mit neuen Modellen, die bereits bei 599 US-Dollar beginnen, bietet sich eine hervorragende Gelegenheit für Käufer, die auf der Suche nach einem neuen Laptop sind. Diese attraktiven Preise könnten jedoch bald der Vergangenheit angehören, da globale Zölle drohen, die Kosten zu erhöhen. Wer also überlegt, ein neues MacBook zu kaufen, sollte nicht zögern.
Mit dem neuesten macOS-Update hat Apple die Unterstützung für fast alle Intel-Macs eingestellt, was ein weiterer Grund sein könnte, auf ein neues Modell umzusteigen. Die M1 MacBook Airs, die seit vier Jahren auf dem Markt sind, bieten trotz ihres Alters immer noch eine beeindruckende Leistung. Sie verfügen über ein Retina-Display, eine hervorragende Tastatur und eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden. Zudem sind sie die einzigen Apple Silicon MacBooks, die in der Farbe Gold erhältlich sind.
Die M3 MacBook Airs, die 2022 eingeführt wurden, bieten ein schlankeres Design, ein größeres Display und die Rückkehr von MagSafe. Diese Modelle sind in neuen Farben wie Starlight und Midnight erhältlich, während Gold nicht mehr zur Auswahl steht. Die Verfügbarkeit der M2- und M3-Modelle nimmt jedoch ab, was den Kauf eines dieser Modelle erschweren könnte.
Im März kündigte Apple das MacBook Air mit dem M4-Chip an, das eine neue Center Stage-Webcam und die Farbe Sky Blue bietet. Trotz der Neuerungen sind die Preise für diese Modelle gesunken, was sie zu einer attraktiven Option macht. Für diejenigen, die mehr Leistung benötigen, bietet das M4 MacBook Pro mit seinem miniLED-Display und zusätzlichen Anschlüssen eine hervorragende Alternative, auch wenn es teurer ist als die Air-Modelle.
Apple plant, in Kürze ein neues MacBook Pro mit dem M5-Chip vorzustellen. Daher könnte es sinnvoll sein, entweder auf dieses Modell zu warten oder sich für eines der aktuellen Air-Modelle zu entscheiden, um von den derzeitigen Angeboten zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Attraktive MacBook-Angebote im Oktober: Preise ab 599 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Attraktive MacBook-Angebote im Oktober: Preise ab 599 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Attraktive MacBook-Angebote im Oktober: Preise ab 599 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!