CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der Einführung des iPhone Air die Plus-Modelle abgelöst. Das neue Modell besticht durch sein schlankes Design und verbesserte technische Spezifikationen. Doch wie schlägt es sich im Vergleich zum Vorgänger, dem iPhone 16 Plus?

Mit der Einführung des iPhone Air hat Apple eine neue Ära in seiner Smartphone-Reihe eingeläutet und das bisherige Plus-Modell abgelöst. Das iPhone Air beeindruckt durch ein deutlich schlankeres und leichteres Design, das es von seinem Vorgänger, dem iPhone 16 Plus, abhebt. Mit einer Dicke von nur 5,64 mm und einem Gewicht von 165 g ist es nicht nur handlicher, sondern auch komfortabler zu bedienen.
Ein weiterer bemerkenswerter Unterschied ist die Farbpalette. Während das iPhone 16 Plus in kräftigen Farben wie Ultramarin und Teal erhältlich war, setzt das iPhone Air auf schlichtere Töne wie Sky Blue und Cloud White. Diese Designänderungen spiegeln Apples Bestreben wider, ein eleganteres und moderneres Erscheinungsbild zu schaffen.
Technisch gesehen bietet das iPhone Air einige bedeutende Verbesserungen. Es übernimmt das Super Retina XDR Display mit ProMotion-Technologie vom iPhone 17 Pro, was eine adaptive Bildwiederholrate von 1Hz bis 120Hz ermöglicht. Diese Funktion sorgt nicht nur für ein flüssigeres Anzeigeerlebnis, sondern verbessert auch die Akkulaufzeit. Trotz der geringfügig kleineren Displaygröße von 6,55 Zoll im Vergleich zu 6,69 Zoll beim iPhone 16 Plus bleibt die Auflösung mit 460 ppi gleich.
Unter der Haube arbeitet der neue A19 Pro Chip, der speziell für KI- und maschinelles Lernen optimiert wurde. Mit 12 GB RAM und einer verbesserten Speicherbandbreite bietet das iPhone Air eine Leistung, die laut Apple mit der eines MacBook Pro vergleichbar ist. Diese Leistungssteigerung wird durch die Einführung des neuen N1 Wireless Networking Chips und des C1X Modems ergänzt, die eine schnellere und effizientere Konnektivität gewährleisten.
In Bezug auf die Kamera hat Apple einige Kompromisse gemacht, um das schlanke Design zu erreichen. Das iPhone Air verzichtet auf die Ultra-Weitwinkelkamera, bietet jedoch die verbesserte 48MP Fusion Wide Kamera, die für ihre hervorragende Bildqualität bekannt ist. Die neue Center Stage Frontkamera mit einem 18MP Sensor ermöglicht zudem eine automatische Anpassung des Bildausschnitts bei Videoanrufen und Selfies.
Das iPhone Air ist ab sofort erhältlich und beginnt bei einem Preis von 999 US-Dollar für die 256 GB Variante. Es bietet keine 128 GB Option mehr, dafür jedoch eine neue 1TB Variante für 1.399 US-Dollar. Mit diesen Neuerungen setzt Apple erneut Maßstäbe in der Smartphone-Industrie und bietet seinen Nutzern ein Gerät, das sowohl in Design als auch in Leistung überzeugt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Data Engineer - Data Analytics & AI (f/m/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone Air: Ein schlankes Upgrade zur iPhone 16 Plus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone Air: Ein schlankes Upgrade zur iPhone 16 Plus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone Air: Ein schlankes Upgrade zur iPhone 16 Plus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!