INGOLSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Audi hat mit dem neuen Q3 einen bedeutenden Schritt in der Kompaktklasse gemacht. Der Fokus liegt auf einem modernen, digitalisierten Interieur, das sowohl Funktionalität als auch Komfort bietet.

Der neue Audi Q3 setzt in der Kompaktklasse neue Maßstäbe, indem er fortschrittliche Technologien und ein durchdachtes Interieurdesign vereint. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell hat Audi das Design und die Funktionalität erheblich verbessert, um ein wohnliches Raumgefühl zu schaffen. Der sogenannte Softwrap, eine großzügige Applikationsfläche, erstreckt sich von den Türen über die gesamte Schalttafelbreite und betont die horizontale Ausrichtung des Innenraums.
Im Zentrum des Interieurs steht die Digital Stage, bestehend aus einem 11,9-Zoll-Kombiinstrument und einem 12,8-Zoll-MMI-Touch-Display. Diese fahrerorientierte Cockpit-Geste, inspiriert von der Oberklasse, wird durch ein Head-up-Display ergänzt, das wichtige Informationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers projiziert. Die flach liegenden Türgriffe und die aufgeräumte Konsole tragen zusätzlich zum Raumgefühl und Komfort bei.
Ein weiteres Highlight ist die neue Lenkradbedieneinheit, die zwei neue Lenkstockhebel integriert. Diese Innovation schafft mehr Stauraum in der Mittelkonsole und bietet ein neues Bedienerlebnis. Der rechte Hebel dient als Gangwahlhebel, während der linke für Lichtfunktionen und Scheibenwischer zuständig ist. Dadurch entsteht mehr Platz für zwei Cupholder und eine gekühlte induktive Ladeschale mit 15 Watt Ladeleistung.
Besonders bei Dunkelheit entfaltet der Innenraum des Audi Q3 seine volle Wirkung. Verschiedene Lichtpakete setzen das Ambiente in Szene, wobei Markerlichter die klaren Linien des Interieurs betonen. Indirekte Ambientelichter unterhalb des MMI-Panoramadisplays oder in den Türen unterstreichen die Architektur des Innenraums. Ein neues Design-Element sind die optional beleuchteten vorderen Türen, die durch ein 300-fach gelasertes Stofffeld ein dynamisches Lichtspiel bieten.
Das Infotainmentsystem des Audi Q3 basiert auf Android Automotive OS und bietet Zugriff auf Drittanbieter-Apps wie YouTube über den Audi Application Store. Der Audi assistant, ein lernender Sprachassistent, ermöglicht die Steuerung zahlreicher Fahrzeugfunktionen und wird durch einen Avatar im zentralen Touchdisplay dargestellt. Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine große Rolle: Die Interieurelemente bestehen aus recyceltem Polyester, und die Fußmatten werden aus Econyl gefertigt, einer recycelten Nylonfaser.
Der Audi Q3 bietet ein Kofferraumvolumen von 488 Litern, das sich bei umgelegter Sitzbank auf bis zu 1.386 Liter erweitern lässt. Mit einer Anhängelast von bis zu 2.100 Kilogramm zeigt sich der Q3 auch in praktischen Belangen als vielseitig. Audi setzt mit diesem Modell auf eine zukunftsorientierte und effiziente Nutzung von Ressourcen, was den Q3 zu einer attraktiven Wahl in der Kompaktklasse macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Audi Q3: Fortschrittliche Technologien in der Kompaktklasse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Audi Q3: Fortschrittliche Technologien in der Kompaktklasse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Audi Q3: Fortschrittliche Technologien in der Kompaktklasse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!