LONDON (IT BOLTWISE) – Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland stehen vor einer Herausforderung: Die Spritpreise an Autobahntankstellen sind deutlich höher als an Tankstellen abseits der Autobahn. Der ADAC hat in einer aktuellen Untersuchung herausgefunden, dass die Preisunterschiede im Vergleich zu den Vorjahren weiter gewachsen sind.

Die Sommerreisesaison bringt nicht nur Urlaubsfreude, sondern auch Herausforderungen für Autofahrer mit sich. Besonders die Preise an Autobahntankstellen sind ein Thema, das viele Reisende beschäftigt. Laut einer aktuellen Untersuchung des ADAC sind die Preise für Kraftstoff an Autobahntankstellen im Durchschnitt um mehr als 40 Cent pro Liter höher als an Tankstellen abseits der Autobahn. Diese Differenz kann sich bei einer vollen Tankfüllung von 50 Litern auf über 20 Euro summieren.
Der ADAC hat bei seiner diesjährigen Stichprobe 50 Tankstellenpaare untersucht und festgestellt, dass der Preisunterschied bei Superbenzin der Sorte E10 im Durchschnitt knapp 44 Cent pro Liter beträgt. Bei Diesel liegt der Unterschied bei mehr als 42 Cent. Diese Preisunterschiede sind im Vergleich zu den Vorjahren leicht gestiegen, was den Druck auf Autofahrer erhöht, die ohnehin mit steigenden Lebenshaltungskosten konfrontiert sind.
Interessanterweise variieren die Preisunterschiede stark. In der Spitze wurde ein Unterschied von 57 Cent festgestellt, während es auch Ausnahmen mit nur 0,9 Cent Differenz gab. Dennoch zeigen die Daten, dass bei 90 Prozent der untersuchten Tankstellen für E10 und bei 88 Prozent für Diesel die Differenzen mindestens 30 Cent betragen.
Der ADAC kritisiert die hohen Preise an Autobahntankstellen und empfiehlt Autofahrern, diese zu meiden und stattdessen Tankstellen abseits der Autobahn aufzusuchen. Ein gewisser Aufpreis sei aufgrund der teuren Konzessionen und des 24-Stunden-Angebots nachvollziehbar, jedoch seien die festgestellten Preisunterschiede nicht akzeptabel. Der meist kurze Umweg lohne sich fast immer.
Um auf Reisen zu sparen, rät der ADAC, am Abend vor der Abreise zu tanken, da die Preise dann in der Regel niedriger sind als am Morgen. Zudem kann es sich lohnen, im Ausland zu tanken, da die Preise dort oft günstiger sind als in Deutschland, auch wenn dies nicht immer der Fall ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

Software Architect AI (all genders)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Autobahntankstellen: Hohe Spritpreise und Sparpotenziale" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Autobahntankstellen: Hohe Spritpreise und Sparpotenziale" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Autobahntankstellen: Hohe Spritpreise und Sparpotenziale« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!