WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer autonomer Kampfjet, der X-BAT, wurde von Shield AI vorgestellt. Dieses Flugzeug nutzt die KI Hivemind, die bereits einen F-16-Jet durch ein Luftgefecht steuerte. Der X-BAT kann ohne Landebahn von Schiffen und abgelegenen Inseln starten und bietet eine flexible Einsatzmöglichkeit in modernen Konfliktzonen.

Die Entwicklung autonomer Kampfflugzeuge markiert einen bedeutenden Fortschritt in der militärischen Luftfahrttechnologie. Shield AI hat kürzlich den X-BAT vorgestellt, ein vollständig autonomes Mehrzweckkampfflugzeug, das ohne menschliche Piloten operieren kann. Diese Innovation basiert auf der Hivemind-KI, die bereits in der Lage war, einen modifizierten F-16-Jet in einem simulierten Luftkampf zu steuern.
Der X-BAT ist so konzipiert, dass er ohne die Notwendigkeit einer traditionellen Start- und Landebahn operieren kann. Dies ermöglicht Starts von Container- und Kriegsschiffen sowie von abgelegenen Inseln. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll in geopolitisch angespannten Regionen wie dem Indo-Pazifik, wo die Fähigkeit, große Entfernungen zu überwinden, entscheidend sein kann.
Ein wesentlicher Vorteil des X-BAT ist seine Fähigkeit, als unbemannter Flügelmann für bemannte Kampfflugzeuge zu fungieren. Diese Zusammenarbeit erhöht die Kampfkraft und bietet zusätzlichen Schutz für bemannte Flugzeuge. Die US-Luftwaffe investiert bereits in Collaborative Combat Aircraft (CCA), die in der Lage sind, in enger Abstimmung mit bemannten Flugzeugen zu operieren.
Die Einführung solcher autonomer Systeme könnte die Art und Weise, wie zukünftige Konflikte geführt werden, grundlegend verändern. Unbemannte Flugzeuge wie der X-BAT bieten nicht nur Kostenvorteile, sondern auch die Möglichkeit, in gefährlichen Umgebungen zu operieren, ohne das Leben von Piloten zu gefährden. Dies könnte die militärische Strategie und Taktik in den kommenden Jahren erheblich beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Global Demand Planning: Einsatz von KI

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Autonome Kampfjets: Die Zukunft der Luftkriegsführung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Autonome Kampfjets: Die Zukunft der Luftkriegsführung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Autonome Kampfjets: Die Zukunft der Luftkriegsführung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!