VIRGINIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlicher Ausfall bei Amazons Cloud-Dienst AWS hat die Verwundbarkeit der globalen Internet-Infrastruktur verdeutlicht. Der Vorfall, der durch ein beschädigtes Domain-Name-System (DNS) verursacht wurde, legte zahlreiche Online-Dienste lahm und verursachte erhebliche wirtschaftliche Schäden. Experten betonen die Notwendigkeit robusterer Alternativen, um die Abhängigkeit von wenigen Anbietern zu verringern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der jüngste Ausfall des Amazon Web Services (AWS) Rechenzentrums in Virginia hat erneut die Fragilität der globalen Internet-Infrastruktur ins Rampenlicht gerückt. Diese Störung, die durch ein beschädigtes Domain-Name-System (DNS) verursacht wurde, führte dazu, dass zahlreiche Online-Dienste für mehrere Stunden nicht erreichbar waren. Betroffen waren unter anderem beliebte Plattformen wie Fortnite, Roblox und wichtige Dienste wie der britische Regierungsdienst HM Revenue & Customs.

Der Vorfall zeigt, wie abhängig das moderne Internet von wenigen zentralen Knotenpunkten ist. AWS, Microsoft Azure und Google Cloud dominieren den Cloud-Markt, wobei AWS allein etwa 30 Prozent des Marktanteils hält. Diese Konzentration birgt Risiken, wie der britische Cybersecurity-Berater Jake Moore betont. Er schätzt die wirtschaftlichen Schäden durch den Ausfall auf Hunderte Millionen Euro, da Millionen von Arbeitskräften in ihrer Produktivität beeinträchtigt wurden.

Die Abhängigkeit von veralteter Technik, die ursprünglich nicht für die heutigen Datenmengen und Sicherheitsanforderungen konzipiert wurde, ist ein weiteres Problem. Moore und andere Experten fordern den Aufbau alternativer Infrastrukturen, die zwar kostspielig und zeitaufwendig sind, aber notwendig, um die Resilienz des Internets zu erhöhen. Die europäische Digitalexpertin Alexandra Geese sieht in der Dominanz der US-amerikanischen Cloud-Anbieter eine Bedrohung für die europäische Unabhängigkeit und fordert eine stärkere europäische Cloud- und KI-Infrastruktur.

Das Rechenzentrum in Virginia, das bereits in der Vergangenheit von Ausfällen betroffen war, ist ein Symbol für die Achillesferse des Internets. AWS verweist auf sein “Health Dashboard” für Updates zu Pannen, doch die genauen Ursachen bleiben oft unklar. Die Notwendigkeit, die Abhängigkeit von wenigen Anbietern zu reduzieren und die Infrastruktur zu diversifizieren, wird immer dringlicher, um zukünftige Ausfälle zu vermeiden und die Sicherheit und Stabilität des Internets zu gewährleisten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - AWS-Ausfall zeigt Schwächen der Internet-Infrastruktur - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


AWS-Ausfall zeigt Schwächen der Internet-Infrastruktur
AWS-Ausfall zeigt Schwächen der Internet-Infrastruktur (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "AWS-Ausfall zeigt Schwächen der Internet-Infrastruktur".
Stichwörter AWS Cloud Dns Infrastruktur Internet Störung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AWS-Ausfall zeigt Schwächen der Internet-Infrastruktur" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AWS-Ausfall zeigt Schwächen der Internet-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AWS-Ausfall zeigt Schwächen der Internet-Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    552 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs