FLORIDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Axiom Space hat einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht, indem es die interne Flugbereitschaftsüberprüfung für die vierte private Astronautenmission zur Internationalen Raumstation erfolgreich abgeschlossen hat.
Axiom Space hat kürzlich die interne Flugbereitschaftsüberprüfung für die vierte private Astronautenmission zur Internationalen Raumstation (ISS) erfolgreich abgeschlossen. Diese Überprüfung ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass sowohl das Unternehmen als auch die Crew bereit sind, die nächste Phase der Mission zu erreichen. Der Start der Ax-4-Mission ist für den 8. Juni geplant, wobei eine SpaceX Falcon 9 Rakete die Crew an Bord eines Dragon-Raumschiffs von der Startrampe 39A im Kennedy Space Center in Florida zur ISS bringen wird.
Während ihrer 14-tägigen Mission auf der ISS wird die Ax-4-Crew eine Vielzahl von Forschungsprojekten in der Schwerelosigkeit durchführen. Diese Mission ist die bisher forschungsintensivste von Axiom Space und umfasst globale Outreach-Initiativen sowie technologische Demonstrationen. Die internationale Crew besteht aus Kommandantin Peggy Whitson aus den USA, Pilot Shubhanshu Shukla aus Indien, Missionsspezialist Sławosz Uznański-Wiśniewski aus Polen und Missionsspezialist Tibor Kapu aus Ungarn.
Peggy Whitson, eine ehemalige NASA-Astronautin und derzeitige Direktorin für bemannte Raumfahrt bei Axiom Space, hält den US-Rekord für die meiste Zeit im All. Die anderen Crewmitglieder werden jeweils als zweite Astronauten ihrer Länder in den Weltraum fliegen und als erste die ISS erreichen. Diese Mission bietet eine einzigartige Gelegenheit, die internationale Zusammenarbeit im Weltraum zu fördern und das Wissen über die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf verschiedene wissenschaftliche Experimente zu erweitern.
Die Ax-4-Crew hat in den letzten Monaten ein intensives Training bei Axiom Space, im Johnson Space Center der NASA und bei SpaceX durchlaufen. Dieses Training umfasste Simulationen von Start- und Andockverfahren, Notfallübungen, wissenschaftliche Nutzlastoperationen und Schulungen zu den Systemen der Raumstation. Der nächste große Meilenstein der Mission ist die Startbereitschaftsüberprüfung, die für den 7. Juni geplant ist.
Während dieser Überprüfung werden Führungskräfte von Axiom Space, NASA und SpaceX den endgültigen Status der Falcon 9 Rakete, des Dragon-Raumschiffs und der Systeme der Internationalen Raumstation bewerten. Diese umfassende Vorbereitung ist entscheidend, um die Sicherheit und den Erfolg der Mission zu gewährleisten. Die Ax-4-Mission ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung privater Raumfahrtmissionen und zeigt das Potenzial für zukünftige kommerzielle Raumfahrtaktivitäten.
Die zunehmende Beteiligung privater Unternehmen an der Raumfahrtindustrie eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung. Axiom Space spielt eine führende Rolle in dieser Entwicklung und trägt dazu bei, den Zugang zum Weltraum zu erweitern und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen. Die Ax-4-Mission wird nicht nur die wissenschaftliche Forschung vorantreiben, sondern auch die internationale Zusammenarbeit im Weltraum stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent - Automatisierung mit Robotics/KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Axiom Space bereitet sich auf die intensivste Forschungsmission zur ISS vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Axiom Space bereitet sich auf die intensivste Forschungsmission zur ISS vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Axiom Space bereitet sich auf die intensivste Forschungsmission zur ISS vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!