HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die nächste private Astronautenmission zur Internationalen Raumstation (ISS) steht kurz bevor. Axiom Space, ein in Houston ansässiges Unternehmen, hat bekannt gegeben, dass der Start der vierten bemannten Raumfahrtmission zur ISS für den 29. Mai geplant ist.
Die bevorstehende Mission, bekannt als Ax-4, wird eine vierköpfige Crew aus vier verschiedenen Nationen zur ISS bringen. Der Start erfolgt mit einer SpaceX Falcon 9-Rakete, die eine Crew Dragon-Raumkapsel von SpaceX an Bord hat. Der Startplatz ist das Kennedy Space Center der NASA in Florida. Diese Mission wird mit fast 60 wissenschaftlichen Untersuchungen aus insgesamt 31 Ländern weltweit einen Rekord für Axiom aufstellen.
Peggy Whitson, die Direktorin für bemannte Raumfahrt bei Axiom und eine ehemalige NASA-Astronautin mit Rekorden, wird das Kommando über Ax-4 führen. Dies wird ihre fünfte Mission im Orbit und ihre zweite für Axiom Space sein. Sie wird begleitet von Pilot Shubhanshu Shukla aus Indien, dem polnischen Missionsspezialisten Sławosz Uznański von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und dem Missionsspezialisten Tibor Kapu aus Ungarn. Für diese drei Länder ist es das erste Mal, dass ein Astronaut an Bord der ISS fliegt, und Uznański wird der erste polnische Astronaut sein, der seit über 40 Jahren ins All startet.
Lucie Low, die Chefwissenschaftlerin von Axiom Space, erklärte in einem Gespräch mit Reportern, dass diese Missionen die Tür zu Ländern öffnen, die bisher nur über die ISS-Partner Zugang zum Weltraum hatten. Sie betonte, dass neue Länder, Institutionen und Einzelpersonen neue Ideen einbringen können, die eine Wirtschaft jenseits der Erde befeuern können.
Ax-4 wird voraussichtlich etwa zwei Wochen an der ISS angedockt bleiben, während die Besatzungsmitglieder die rekordverdächtige Anzahl an wissenschaftlichen Experimenten und Technologiedemonstrationen durchführen. Mit zunehmender Erfahrung im Orbit gewinnt Axiom Vertrauen in sein langfristiges Ziel, eine eigene Raumstation im niedrigen Erdorbit zu bauen und zu betreiben.
Diese privaten Astronautenmissionen bereiten Axiom darauf vor, die Axiom Station unabhängig von der ISS zu betreiben. Die Missionen sind darauf ausgelegt, Verfahren, Kommunikation, Koordination und Training zu testen, sodass, wenn die Axiom Station bereit ist, die privaten Astronauten, die Bodenteams, die Besatzungen und die Plattform voll funktionsfähig und einsatzbereit sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

AI Manager Defence (m/w/d)

Senior LLM Prompt AI Developer (f/m/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Axiom Space plant nächste private Astronautenmission zur ISS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Axiom Space plant nächste private Astronautenmission zur ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Axiom Space plant nächste private Astronautenmission zur ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!