WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat ihre Entscheidung über die Zulassung von zwei vorgeschlagenen Kryptowährungs-ETFs, die Dogecoin und XRP enthalten, erneut verschoben.
Die US Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über die Zulassung von zwei vorgeschlagenen Kryptowährungs-ETFs, die Dogecoin und XRP enthalten, erneut verschoben. Diese Verzögerung betrifft die Anträge der US-Börsen NYSE Arca und Cboe BZX Exchange, die Bitwise’s Dogecoin ETF und Franklin Templeton’s XRP ETF listen möchten. Die SEC hat die Frist für die Entscheidung auf Juni verschoben, wie aus den eingereichten Dokumenten hervorgeht. Am selben Tag beantragte auch die Nasdaq die Erlaubnis, einen 21Shares Dogecoin ETF zu listen. Dogecoin, bekannt als die weltweit am meisten gehandelte Memecoin, hat laut CoinGecko-Daten eine Marktkapitalisierung von etwa 26 Milliarden US-Dollar. XRP, das native Token des XRP Ledger Blockchain-Netzwerks, weist eine Marktkapitalisierung von rund 133 Milliarden US-Dollar auf. Die SEC hat auch die Überprüfung des XRP-Fonds von Franklin verschoben. In den letzten Jahren hat die SEC zahlreiche Anträge auf Zulassung von Altcoin-ETFs erhalten. Bis April 2025 warteten etwa 70 Krypto-ETFs auf die Überprüfung durch die SEC. Asset-Manager schlagen Fonds vor, die alles von XRP, Litecoin und Solana bis hin zu Doge und anderen Altcoins umfassen. Diese Flut von Vorschlägen kommt zu einer Zeit, in der US-Präsident Donald Trump die SEC zu einer offeneren Haltung gegenüber Kryptowährungen drängt. Analysten warnen jedoch, dass die Nachfrage der Investoren nach Altcoin-ETFs im Vergleich zu Fonds mit Kern-Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether verhalten sein könnte. Während US-Börsen Krypto-ETFs begrüßen, fordern sie die SEC gleichzeitig auf, digitale Vermögenswerte streng zu regulieren. In einem Schreiben vom 25. April forderte die Nasdaq die SEC auf, digitale Vermögenswerte denselben Compliance-Standards zu unterwerfen wie Wertpapiere, wenn sie als solche gelten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in Verteilte Generative KI für die Robotik

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC verschiebt Entscheidungen zu XRP- und DOGE-ETFs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC verschiebt Entscheidungen zu XRP- und DOGE-ETFs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC verschiebt Entscheidungen zu XRP- und DOGE-ETFs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!