LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Investmentbank Barclays hat kürzlich ihre Einschätzung zur Aktie des deutschen Sportartikelherstellers Adidas aktualisiert. Analystin Carole Madjo sieht in der aktuellen Marktlage Herausforderungen, die das Wachstum im Luxuswarensektor beeinflussen könnten.

Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für die Adidas-Aktie von 234 auf 231 Euro gesenkt, wobei die Einstufung auf ‘Equal Weight’ belassen wurde. Analystin Carole Madjo äußerte Bedenken hinsichtlich der Erholung im europäischen Luxuswarensektor, die sich in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld verzögern könnte. Diese Einschätzung basiert auf einer umfassenden Neubewertung der Branche, die am Freitag veröffentlicht wurde.
In ihrer Analyse hebt Madjo hervor, dass die Unternehmen im Luxussegment vorsichtiger in ihren Planungen geworden sind. Dies ist eine Reaktion auf die wirtschaftlichen Unsicherheiten, die durch geopolitische Spannungen und veränderte Handelsbedingungen verstärkt werden. Insbesondere die Auswirkungen von Zöllen könnten sich, wie erwartet, in Preiserhöhungen in den USA niederschlagen, was die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Marken beeinträchtigen könnte.
Die Adidas-Aktie zeigte sich am Tag der Analyse dennoch robust und konnte im XETRA-Handel um 2,2 Prozent auf 206,20 Euro zulegen. Dies lässt einen Spielraum von über 12 Prozent bis zum neuen Kursziel von 231 Euro. Seit Jahresbeginn 2025 verzeichnet die Aktie jedoch ein Minus von 12,9 Prozent, was die Herausforderungen im aktuellen Marktumfeld widerspiegelt.
Barclays’ Analyse kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Unternehmen ihre Quartalszahlen präsentieren. Die Ergebnisse zeigen eine allgemeine Zurückhaltung in der Branche, was die zukünftige Geschäftsentwicklung betrifft. Dennoch bleibt die Nachfrage nach Luxusgütern in bestimmten Märkten stabil, was Unternehmen wie Hermes, die von Barclays mit ‘Overweight’ eingestuft werden, zugutekommen könnte.
Die Veröffentlichung der Quartalsbilanz von Adidas für das zweite Quartal 2025 wird mit Spannung erwartet. Diese Zahlen könnten weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und seine Fähigkeit, sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen, bieten. Analysten und Investoren werden genau beobachten, wie Adidas auf die Herausforderungen im globalen Markt reagiert.
Insgesamt zeigt die Analyse von Barclays, dass der Luxuswarensektor vor erheblichen Herausforderungen steht, die durch externe Faktoren wie Handelskonflikte und wirtschaftliche Unsicherheiten verstärkt werden. Unternehmen müssen innovative Strategien entwickeln, um in diesem volatilen Umfeld erfolgreich zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Technical Product Owner (gn) AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Barclays senkt Kursziel für Adidas: Herausforderungen im Luxuswarensektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Barclays senkt Kursziel für Adidas: Herausforderungen im Luxuswarensektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Barclays senkt Kursziel für Adidas: Herausforderungen im Luxuswarensektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!