SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Blockchain-Plattform Base hat sich innerhalb von 30 Tagen als drittgrößtes Netzwerk für den Handel mit Non-Fungible Tokens (NFTs) etabliert. Mit einem Handelsvolumen von 47,67 Millionen US-Dollar übertrifft Base Konkurrenten wie Immutable zkEVM und Solana. Diese Entwicklung zeigt das wachsende Interesse an digitalen Sammlerstücken und die zunehmende Bedeutung von Base im NFT-Markt.

Die Blockchain-Plattform Base hat sich in den letzten 30 Tagen als drittgrößtes Netzwerk für den Handel mit Non-Fungible Tokens (NFTs) etabliert. Laut Daten von DappRadar verzeichnete Base einen Anstieg des Handelsvolumens um 70 %, was einem Gesamtvolumen von 47,67 Millionen US-Dollar entspricht. Diese Entwicklung katapultierte Base vor andere bekannte Netzwerke wie Immutable zkEVM und Solana, die nun auf den Plätzen vier und fünf rangieren.
Ein wesentlicher Treiber für diesen Erfolg sind Kollektionen wie Get Based, DX Terminal und Based Style, die zusammen etwa 25 Millionen US-Dollar zum Handelsvolumen beigetragen haben. Diese Sammlungen haben das Interesse an digitalen Sammlerstücken auf der Plattform erheblich gesteigert. Neben dem NFT-Handel zeigt sich Base auch in anderen Bereichen als äußerst aktiv. In den letzten 30 Tagen wurden über 27 Millionen Transaktionen abgewickelt, und das Volumen der dezentralen Anwendungen (DApps) erreichte mehr als 16 Milliarden US-Dollar.
Obwohl Base beeindruckende Fortschritte macht, bleibt Ethereum das dominierende Netzwerk im NFT-Bereich. Mit einem Handelsvolumen von 408 Millionen US-Dollar in den letzten 30 Tagen ist Ethereum weiterhin führend. Bekannte NFT-Kollektionen wie CryptoPunks, Pudgy Penguins und der Bored Ape Yacht Club tragen maßgeblich zu diesem Volumen bei. Trotz eines Rückgangs der Mindestpreise bei einigen dieser Kollektionen bleibt das Interesse an Ethereum-basierten NFTs hoch.
Polygon, ein weiteres bedeutendes Netzwerk, verzeichnete ebenfalls ein Wachstum im NFT-Handel. Mit einem Volumen von 62,29 Millionen US-Dollar in den letzten 30 Tagen, das um 15 % gestiegen ist, bleibt Polygon das zweitgrößte Netzwerk. Besonders die Courtyard NFTs, die tokenisierte Versionen von realen Vermögenswerten wie Sammelkarten darstellen, trugen mit 57,65 Millionen US-Dollar maßgeblich zu diesem Wachstum bei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Base etabliert sich als drittgrößtes NFT-Netzwerk" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Base etabliert sich als drittgrößtes NFT-Netzwerk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Base etabliert sich als drittgrößtes NFT-Netzwerk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!