LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwickler von Battlefield 6 haben sich entschieden, auf die bewährten Stärken der Vergangenheit zurückzugreifen, indem sie Bad Company 2 als Inspirationsquelle nutzen. Diese Entscheidung könnte den Fans der Serie ein nostalgisches und zugleich innovatives Spielerlebnis bieten.
Die Ankündigung, dass Battlefield 6 sich stark an Bad Company 2 orientiert, hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Der Produzent Chubb betonte, dass der Titel von 2010 nicht nur nostalgische Erinnerungen weckt, sondern auch als konkrete Richtschnur für das neue Spiel dient. Insbesondere die Aspekte der Zerstörung, des Map-Designs und des Spielerlebnisses sollen an die Qualitäten von Bad Company 2 anknüpfen.
Im Gegensatz zu Battlefield 2042, das für seine eingeschränkten Zerstörungsmöglichkeiten kritisiert wurde, verspricht Battlefield 6 eine Rückkehr zu umfassenderen strukturellen Veränderungen. Spieler sollen in der Lage sein, ganze Wände einzureißen, Dächer zu sprengen und Gebäude zum Einsturz zu bringen. Diese Zerstörung ist nicht nur kosmetisch, sondern fest ins Gameplay integriert, was für dynamische und unvorhersehbare Schlachten sorgen könnte.
Ein Beispiel für diese neue Herangehensweise ist die Karte „Liberation Peak“. Diese vereint Bergregionen, Dörfer und Straßen und erinnert an die organischen, aber taktisch fokussierten Maps früherer Serienableger. Die dynamischen Deckungssituationen und die begrenzte Standhaftigkeit von Gebäuden unter Beschuss könnten das taktische Vorgehen der Spieler maßgeblich beeinflussen.
Die Entscheidung, sich auf die Stärken der Vergangenheit zu besinnen, könnte auch als Reaktion auf die Kritik an den jüngsten Serienablegern gesehen werden. Die Entwickler von DICE scheinen entschlossen, die Fehler der Vergangenheit zu vermeiden und den Spielern ein Erlebnis zu bieten, das sowohl nostalgisch als auch innovativ ist.
Die Rückkehr zu den Wurzeln könnte auch eine strategische Entscheidung sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Während andere Shooter auf futuristische Elemente setzen, könnte Battlefield 6 mit seiner Mischung aus bewährten und neuen Elementen eine einzigartige Nische besetzen.
Insgesamt verspricht Battlefield 6, die besten Elemente der Serie zu vereinen und gleichzeitig neue Wege zu beschreiten. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich diese Mischung aus Nostalgie und Innovation im fertigen Spiel auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoc für den Bereich „Generative KI für Autonomes Fahren“ (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Innovation Lead (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Battlefield 6: Rückkehr zu den Wurzeln mit Bad Company 2 als Vorbild" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Battlefield 6: Rückkehr zu den Wurzeln mit Bad Company 2 als Vorbild" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Battlefield 6: Rückkehr zu den Wurzeln mit Bad Company 2 als Vorbild« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!