OMAHA / LONDON (IT BOLTWISE) – Berkshire Hathaway hat einen leichten Rückgang der Betriebsergebnisse im zweiten Quartal gemeldet, während das Unternehmen vor den negativen Auswirkungen der hohen US-Zölle warnt.
Die jüngsten Quartalszahlen von Berkshire Hathaway zeigen einen Rückgang der Betriebsergebnisse um 4 % im Vergleich zum Vorjahr, was auf einen Rückgang im Versicherungsgeschäft zurückzuführen ist. Trotz höherer Gewinne in den Bereichen Eisenbahn, Energie, Fertigung, Dienstleistungen und Einzelhandel bleibt die Sorge über die Auswirkungen der US-Zölle bestehen. Diese Zölle, die von der Regierung unter Donald Trump eingeführt wurden, könnten erhebliche Auswirkungen auf die verschiedenen Geschäftsbereiche von Berkshire haben.
In seinem jüngsten Bericht betont das Unternehmen die Unsicherheit, die durch die sich schnell entwickelnden internationalen Handelspolitiken und Zölle entsteht. Diese Unsicherheiten könnten nicht nur die operativen Geschäfte, sondern auch die Investitionen in Aktienwerte erheblich beeinflussen. Warren Buffetts Unternehmen hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 Aktien im Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar verkauft, was den elften Quartalsrückgang in Folge darstellt.
Interessanterweise hat Berkshire Hathaway trotz eines leichten Rückgangs seines Bargeldbestands auf 344,1 Milliarden US-Dollar keine Aktienrückkäufe getätigt, obwohl der Aktienkurs um mehr als 10 % von einem Rekordhoch gefallen ist. Dies deutet auf eine vorsichtige Haltung gegenüber den aktuellen Marktbedingungen hin, die durch die Zölle und andere geopolitische Spannungen beeinflusst werden.
Ein weiterer bedeutender Punkt im Bericht ist die Abschreibung eines Verlustes von 3,8 Milliarden US-Dollar aus der Beteiligung an Kraft Heinz, einem langjährigen Problemfall für das Unternehmen. Kraft Heinz erwägt derzeit eine Abspaltung seines Lebensmittelgeschäfts, was auf eine strategische Neuausrichtung hindeutet. Zwei Führungskräfte von Berkshire traten im Mai aus dem Vorstand von Kraft Heinz zurück, was auf mögliche interne Differenzen hinweist.
Diese Entwicklungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Warren Buffett angekündigt hat, Ende 2025 als CEO zurückzutreten. Greg Abel, derzeit stellvertretender Vorsitzender der nicht-versicherungstechnischen Geschäfte von Berkshire, wird die Rolle des CEO übernehmen, während Buffett als Vorsitzender des Verwaltungsrats von Berkshire bleibt. Diese Übergangsphase könnte für das Unternehmen entscheidend sein, insbesondere angesichts der Herausforderungen durch die Zölle und die damit verbundenen wirtschaftlichen Unsicherheiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Project Manager AI BI Solutions (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berkshire Hathaway warnt vor Auswirkungen der US-Zölle auf das Geschäft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berkshire Hathaway warnt vor Auswirkungen der US-Zölle auf das Geschäft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berkshire Hathaway warnt vor Auswirkungen der US-Zölle auf das Geschäft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!