MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 steht vor einem umfassenden Umbruch. Nach der Übernahme durch den italienischen Mediengiganten MFE, geführt von den Berlusconi-Kindern, wird die gesamte Führungsebene ausgetauscht. Dies geschieht im Zuge eines angekündigten Sparprogramms, das auf sinkende Gewinne und wirtschaftliche Herausforderungen reagiert.

Der deutsche Medienkonzern ProSiebenSat.1 erlebt derzeit eine tiefgreifende Umstrukturierung, die von den neuen Mehrheitseignern, den Kindern des verstorbenen italienischen Premierministers Silvio Berlusconi, initiiert wurde. Nur wenige Wochen nach der Übernahme durch den italienischen Medienkonzern Media For Europe (MFE) wird die gesamte Führungsebene des Unternehmens ausgetauscht. Diese drastischen Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, um den Konzern effizienter und profitabler zu gestalten.
Der bisherige Vorstandschef Bert Habets muss seinen Posten räumen, bleibt jedoch bis Jahresende als Berater, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. An seine Stelle tritt Marco Giordani, der zuvor als Finanzvorstand bei MFE tätig war. Auch der Finanzvorstand Martin Mildner verlässt das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen. Seine Position wird interimistisch von Bob Rajan übernommen, einem Experten für Firmenumstrukturierungen von Alvarez & Marsal.
Die Umstrukturierung erfolgt vor dem Hintergrund sinkender Gewinne und eines anhaltenden wirtschaftlichen Drucks. ProSiebenSat.1 hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, das den Abbau von mehr als 400 Vollzeitstellen vorsieht. Ziel ist es, rund 100 Millionen Euro einzusparen. Diese Maßnahmen sind eine Reaktion auf ein schwaches erstes Quartal 2025 und sollen das Unternehmen zukunftsfähig machen.
Media For Europe, gegründet 1978 von Silvio Berlusconi, hat seit 2022 schrittweise die Anteile an der deutschen TV-Gruppe übernommen. Mit einem Anteil von 75,61 Prozent hält MFE nun die Mehrheit an ProSieben und Sat.1. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt in der europäischen Medienlandschaft und zeigt, wie internationale Konzerne zunehmend Einfluss auf den deutschen Markt nehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Engineer (w/m/d) AI Apps

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

RAG KI Engineer / AI Backend Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berlusconi-Kinder restrukturieren ProSiebenSat.1: Führungswechsel und Sparmaßnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berlusconi-Kinder restrukturieren ProSiebenSat.1: Führungswechsel und Sparmaßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berlusconi-Kinder restrukturieren ProSiebenSat.1: Führungswechsel und Sparmaßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!