UNTERFÖHRING / LONDON (IT BOLTWISE) – Der italienische Medienkonzern Media for Europe (MFE) hat die Kontrolle über ProSiebenSat.1 übernommen, nachdem er die 75-Prozent-Schwelle der Stimmrechte überschritten hat. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt in der europäischen Medienlandschaft, da MFE nun die Möglichkeit hat, den deutschen Fernsehmarkt maßgeblich zu beeinflussen. Die Pläne umfassen eine stärkere Ausrichtung auf das deutsche Publikum mit mehr Nachrichten und Eigenproduktionen.

Der italienische Medienkonzern Media for Europe (MFE), geführt von Pier Silvio Berlusconi, hat nach einem umfangreichen Aktienankauf die Kontrolle über den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 übernommen. Mit dem Überschreiten der 75-Prozent-Schwelle der Stimmrechte kann MFE nun die strategische Ausrichtung des Unternehmens maßgeblich beeinflussen. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt in der europäischen Medienlandschaft, da MFE bereits Fernsehketten in Italien und Spanien besitzt und nun eine europäische Sendergruppe aufbauen möchte.
Nach Ablauf einer ersten Angebotsfrist Mitte August kontrollierte MFE zunächst 43,6 Prozent der Aktien. In der anschließenden Nachfrist konnte der Konzern weitere Anteile erwerben, darunter den 15,7-prozentigen Anteil des tschechischen Großaktionärs PPF. Insgesamt hält MFE nun 75,61 Prozent der Stimmrechte an ProSiebenSat.1. Diese Übernahme ermöglicht es MFE, einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag durchzusetzen, was die strategische Neuausrichtung des deutschen Medienunternehmens erleichtert.
Die Pläne von MFE beinhalten eine stärkere Ausrichtung auf das deutsche Publikum mit einem Fokus auf Nachrichten, Unterhaltung und Eigenproduktionen. Pier Silvio Berlusconi betonte bei einem Treffen mit Medienstaatsminister Wolfram Weimer, dass die redaktionelle Unabhängigkeit von zentraler Bedeutung sei und nicht angetastet werde. Diese Zusicherung ist wichtig, um Bedenken hinsichtlich der Einflussnahme auf die Berichterstattung zu zerstreuen.
Die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch MFE hat auch Auswirkungen auf den Aktienmarkt. Die Aktien des deutschen Medienkonzerns stiegen zuletzt um 6,89 Prozent auf 8,14 Euro und näherten sich damit ihrem Zweijahreshoch. Auch die MFE-Aktie legte in Mailand zu und erreichte ein Hoch seit Anfang April. Diese Entwicklungen zeigen das Vertrauen der Investoren in die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens und die erwarteten Synergien aus der Zusammenarbeit der Sender in Italien, Spanien und Deutschland.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berlusconi-Konzern übernimmt Kontrolle über ProSiebenSat.1" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berlusconi-Konzern übernimmt Kontrolle über ProSiebenSat.1" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berlusconi-Konzern übernimmt Kontrolle über ProSiebenSat.1« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!