WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Bernd Loacker hat die Rolle des Chief Technology and Information Officers bei Drei übernommen. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Unternehmen wird er die technische Infrastruktur weiterentwickeln und die Digitalisierung vorantreiben. Sein Fokus liegt auf der Fertigstellung des 5G-Netzes und der Integration von KI in den Netzbetrieb.

Bernd Loacker, ein erfahrener Technikexperte, hat die Position des Chief Technology and Information Officers (CTIO) bei Drei übernommen. In dieser Rolle wird er die technische Infrastruktur des Unternehmens leiten und die Bereiche Access Network, Core Network & Infrastructure sowie Products & IT verantworten. Mit einem Team von über 600 Mitarbeiter:innen plant Loacker, die Digitalisierung und Automatisierung des Netzbetriebes voranzutreiben.
Loacker, der seit mehr als 20 Jahren bei Drei tätig ist, hat maßgeblich zur Entwicklung des Mobilfunknetzes beigetragen, das zu den modernsten weltweit zählt. In seiner neuen Funktion als CTIO wird er sich auf die Fertigstellung des 5G-Netzes konzentrieren, das bereits über 90% der österreichischen Haushalte und Firmen erreicht. Darüber hinaus plant er, Künstliche Intelligenz und digitale Transformation stärker in die Unternehmensprozesse zu integrieren.
Die Ernennung von Loacker erfolgt nach dem Ausscheiden des langjährigen CTO Matthias Baldermann. Rudolf Schrefl, CEO von Drei, lobt Loacker als einen ausgewiesenen Technikexperten, der das Unternehmen und seine Herausforderungen genau versteht. Schrefl betont, dass Loackers umfassende Erfahrung und sein Fokus auf Innovation entscheidend für die Weiterentwicklung der technologischen Basis von Drei sind.
Drei, ein führender Telekom-Anbieter in Österreich, ist Teil der CK Hutchison Holdings Limited und verfolgt das Ziel, Digitalisierung für alle in Österreich verfügbar und leistbar zu machen. Das Unternehmen investiert derzeit in den Ausbau eines neuen, hochmodernen 5G-Netzes, das als einziges in Österreich ein landesweites 5G Standalone Netz mit vollem 5G Potenzial bietet. Diese Investitionen unterstreichen die strategische Bedeutung der Rolle von Bernd Loacker als CTIO.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Builder:in & Advocate

GEN AI Architect (f/m/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bernd Loacker übernimmt als CTIO bei Drei: Fokus auf 5G und Digitalisierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bernd Loacker übernimmt als CTIO bei Drei: Fokus auf 5G und Digitalisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bernd Loacker übernimmt als CTIO bei Drei: Fokus auf 5G und Digitalisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!