MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Anzahl neuer Kryptowährungsprojekte exponentiell wächst, hat Binance, die weltweit größte zentralisierte Börse, einen neuen Community-Co-Governance-Mechanismus eingeführt. Dieser ermöglicht es den Nutzern, über die Listung oder Delistung von Tokens auf der Plattform abzustimmen.

Binance hat kürzlich eine bedeutende Neuerung in seiner Plattformstruktur angekündigt, die es der Community ermöglicht, aktiv an der Entscheidung über die Listung oder Delistung von Kryptowährungen teilzunehmen. Diese Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Anzahl neuer Kryptowährungsprojekte exponentiell zunimmt und mittlerweile in die Millionen geht. Die Nutzer von Binance können nun über die Aufnahme neuer Tokens abstimmen, wobei die Projekte, die die meisten Stimmen erhalten, nach einer gründlichen Prüfung durch Binance gelistet werden.
Die Einführung dieses Mechanismus ist eine Reaktion auf die Herausforderungen, die mit der Flut neuer Tokens einhergehen. Viele dieser Projekte konkurrieren um begrenztes Kapital und die Aufmerksamkeit der Investoren, was zu einer Verwässerung der Kryptopreise führen kann. Einige Marktanalysten befürchten, dass dies sogar eine Altcoin-Saison in diesem Marktzyklus verhindern könnte. Um dem entgegenzuwirken, hat Binance beschlossen, die Community stärker in den Entscheidungsprozess einzubeziehen.
Projekte, die es nicht schaffen, regelmäßige Fortschrittsberichte oder notwendige Token-Informationen bereitzustellen, oder deren Entwicklerteams und Communities inaktiv sind, werden in die sogenannte “Überwachungszone” verschoben. In dieser Zone können die Mitglieder der Binance-Community über die Delistung dieser Projekte abstimmen. Dies soll sicherstellen, dass nur qualitativ hochwertige und aktive Projekte auf der Plattform verbleiben.
Die Entscheidung von Binance, die Community stärker einzubeziehen, spiegelt auch die Herausforderungen wider, mit denen andere große Börsen konfrontiert sind. Brian Armstrong, CEO von Coinbase, äußerte sich kürzlich zu den Schwierigkeiten, die mit der Bewertung der Vielzahl neuer Tokens einhergehen. Er betonte, dass es notwendig sei, den Listungsprozess zu überdenken und auf ein System zu setzen, das teilweise auf Community-Bewertungen und On-Chain-Daten basiert.
Diese Entwicklungen zeigen, dass die großen Krypto-Börsen zunehmend auf die Unterstützung ihrer Nutzer setzen, um die Qualität und Integrität ihrer Plattformen zu gewährleisten. Die Einführung von Community-Abstimmungen könnte ein wichtiger Schritt sein, um die Transparenz und das Vertrauen in den Kryptomarkt zu stärken. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese neuen Mechanismen auf die Dynamik des Marktes auswirken werden und ob sie dazu beitragen können, die Herausforderungen der Token-Flut zu bewältigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Use Case Lead

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Binance führt Community-Abstimmungsmechanismus für Token-Listings ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Binance führt Community-Abstimmungsmechanismus für Token-Listings ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Binance führt Community-Abstimmungsmechanismus für Token-Listings ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!