SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die australische Biotech-Firma Bioxyne erweitert ihre Marktpräsenz in Europa durch eine Zweitnotierung an der Frankfurter Börse. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, europäische Investoren anzuziehen und die Wachstumschancen im Bereich medizinisches Cannabis zu maximieren. Mit einer kürzlich geschlossenen Liefervereinbarung über 3,3 Millionen Euro unterstreicht Bioxyne sein Engagement für den europäischen Markt.

Bioxyne, ein führendes australisches Biotech-Unternehmen, hat kürzlich eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen, um seine Marktpräsenz in Europa zu stärken. Durch eine Zweitnotierung an der Frankfurter Börse unter dem Symbol PR8 will das Unternehmen seine Attraktivität für europäische Investoren erhöhen. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, die globalen Wachstumschancen im Bereich des medizinischen Cannabis zu nutzen.
Die Frankfurter Börse, eine der größten Handelsplattformen weltweit, bietet Bioxyne die Möglichkeit, seine Sichtbarkeit in Europa erheblich zu steigern. Diese Zweitnotierung erleichtert es europäischen Investoren, in Bioxyne zu investieren, da sie die Transaktionskosten senkt und Währungsrisiken minimiert. Dies ist besonders relevant, da Bioxyne kürzlich eine Liefervereinbarung über 3,3 Millionen Euro mit Adrex Pharmaceuticals und Farmakem d.o.o. abgeschlossen hat, die die Lieferung von medizinischem Cannabis in Blütenform umfasst.
Sam Watson, CEO von Bioxyne, betont die Bedeutung des deutschen Marktes als zentralen Bestandteil der Unternehmensstrategie. Deutschland gilt als der am schnellsten wachsende Cannabismarkt in Europa, mit einer erwarteten Marktentwicklung von über einer Milliarde Euro bis 2026. Bioxyne plant, diesen Markt mit seiner Tochtergesellschaft Breathe Life Sciences zu erschließen, die sich auf die Verarbeitung von getrockneten Blüten spezialisiert hat.
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen hat Bioxyne Dr. Reuter IR als europaweiten Investor-Relations-Spezialisten engagiert, um die Investorennetzwerke in der DACH-Region auszubauen. Diese Zusammenarbeit soll die Kommunikation mit Investoren und Stakeholdern verbessern und die europäische Vertriebsstruktur erweitern. Die fortschrittlichen Märkte in Europa für medizinisches Cannabis, kombiniert mit Bioxynes Expertise, machen das Unternehmen für Investoren besonders attraktiv.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Teamlead (gn) AI Solutions

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bioxyne stärkt europäische Präsenz durch Zweitnotierung in Frankfurt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bioxyne stärkt europäische Präsenz durch Zweitnotierung in Frankfurt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bioxyne stärkt europäische Präsenz durch Zweitnotierung in Frankfurt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!