NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem kürzlichen Interview mit Bloomberg TV äußerte sich der bekannte Investor Paul Tudor Jones zu den wirtschaftlichen Herausforderungen, die die USA derzeit plagen. Er betonte die Notwendigkeit, Bitcoin als Teil eines Portfolios zu betrachten, um sich gegen die steigende Inflation abzusichern.

Paul Tudor Jones, ein prominenter Hedgefonds-Manager, hat in einem Interview seine Überzeugung bekräftigt, dass Bitcoin in der aktuellen wirtschaftlichen Lage unverzichtbar ist. Er argumentiert, dass die USA in einer “Schuldenfalle” stecken und die Politik wahrscheinlich die Realzinsen unter der Inflationsrate halten wird, um die Schuldenlast zu verringern. Dies könnte zu höheren Preisen und einem Verlust der Kaufkraft führen, was traditionelle Portfolios gefährdet.
Jones prognostiziert, dass Präsident Trump einen “extrem lockeren” Vorsitzenden der Federal Reserve ernennen wird, um Jerome Powell zu ersetzen, dessen Amtszeit im nächsten Jahr endet. Diese Ernennung könnte die Inflation weiter anheizen, was die Notwendigkeit alternativer Anlageformen wie Bitcoin unterstreicht. Jones empfiehlt eine Kombination aus Bitcoin, Gold und Aktien, um sich gegen die Inflation zu wappnen.
Bitcoin, so Jones, bietet aufgrund seiner Volatilität eine einzigartige Möglichkeit, Portfolios zu diversifizieren. Er betont jedoch, dass die Positionsgrößen entsprechend der Volatilität angepasst werden sollten. Während er in der Vergangenheit eine Allokation von 1-2% in Bitcoin vorgeschlagen hat, verzichtete er diesmal darauf, eine konkrete Zahl zu nennen, und bekräftigte stattdessen seine starke Überzeugung von der Notwendigkeit dieser Strategie.
Die jüngsten Daten des Verbraucherpreisindex zeigen einen Anstieg der Inflation um 2,4% im vergangenen Jahr, was leicht unter den Prognosen liegt. Dennoch bleibt die Sorge um die Inflation bestehen, insbesondere angesichts der geldpolitischen Entscheidungen, die in den kommenden Monaten erwartet werden.
Jones, der das 16 Milliarden Dollar schwere Makro-Hedgefonds Tudor Investment Corp. leitet, hat sich schon lange für Bitcoin als Inflationsschutz ausgesprochen. Seine jüngsten Äußerungen unterstreichen die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen als legitime Anlageklasse in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Die potenzielle Ernennung eines “extrem lockeren” Fed-Vorsitzenden könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben. Experten warnen davor, dass eine solche Politik die Inflation weiter anheizen und die Stabilität traditioneller Finanzinstrumente gefährden könnte. In diesem Kontext gewinnt Bitcoin als alternativer Wertspeicher zunehmend an Bedeutung.
Abschließend bleibt abzuwarten, wie sich die wirtschaftliche Lage entwickelt und welche Rolle Bitcoin in den Portfolios von Investoren spielen wird. Die Debatte über die Wirksamkeit von Bitcoin als Inflationsschutz wird sicherlich weitergehen, während die Märkte auf die Entscheidungen der politischen Entscheidungsträger reagieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Inflationsschutz: Paul Tudor Jones sieht Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Inflationsschutz: Paul Tudor Jones sieht Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Inflationsschutz: Paul Tudor Jones sieht Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!