MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Michael Saylor, der Vorsitzende der Strategieabteilung von MicroStrategy, hat die Krypto-Community mit einer ungewöhnlichen Metapher für Bitcoin überrascht. Er vergleicht die Kryptowährung mit einem “Orange Dwarf”-Stern, der im Finanzsystem als das hellste Objekt gilt und durch die Anziehung von Kapital immer stärker, heißer und dichter wird.

Michael Saylor, der Vorsitzende der Strategieabteilung von MicroStrategy, hat die Krypto-Community mit einer ungewöhnlichen Metapher für Bitcoin überrascht. Er vergleicht die Kryptowährung mit einem “Orange Dwarf”-Stern, der im Finanzsystem als das hellste Objekt gilt und durch die Anziehung von Kapital immer stärker, heißer und dichter wird. Diese poetische Analogie unterstreicht die Stabilität und Widerstandsfähigkeit von Bitcoin und zieht Parallelen zur Langlebigkeit und zunehmenden Intensität von Orange Dwarf-Sternen.
Saylor hat sich seit langem als Verfechter von Bitcoin als “digitales Energienetzwerk” positioniert und seine Rolle als dominierende Finanzkraft hervorgehoben. Seit dem ersten Bitcoin-Kauf von MicroStrategy im August 2020 hat das Unternehmen 499.096 BTC angehäuft und ist damit der größte Unternehmenshalter. Unter Saylors Führung hat sich das ehemalige Softwareunternehmen auch als größter Emittent von Wandelanleihen etabliert und etwa 9 Milliarden US-Dollar aufgebracht.
In einer verwandten Entwicklung wurde am Freitag ein ETF für Wandelanleihen, der sich auf Unternehmen mit Bitcoin-Reserven konzentriert, unter dem Namen BMAX gestartet, wobei MicroStrategy eine Schlüsselrolle spielt. Bitwise hat auch einen Indexfonds eingeführt, der Unternehmen verfolgt, die Bitcoin als Unternehmensschatz halten, wobei MicroStrategy etwa ein Viertel des Fonds ausmacht.
Unterdessen steht Bitcoin vor kurzfristiger Volatilität im Vorfeld des bevorstehenden FOMC-Meetings der Federal Reserve am 18. und 19. März. Investoren beobachten genau die Haltung von Fed-Chef Jerome Powell zu Inflation, Handel und Fiskalpolitik sowie die mögliche Einstellung der quantitativen Straffung (QT). Die Märkte erwarten, dass die Fed ihre derzeitige Position beibehält, wobei Händler bis Jahresende mit Zinssenkungen von 0,75 Prozentpunkten rechnen, beginnend im Juni.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde Bitcoin bei 83.263 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 1,14 % in den letzten 24 Stunden entspricht, da Investoren makroökonomische Unsicherheiten abwägen. Mit kontinuierlichem Kapitalzufluss in das Netzwerk unterstreicht Saylors “Orange Dwarf”-Metapher die anhaltende Stärke von Bitcoin im Finanzsystem.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als “Orange Dwarf”: Michael Saylor über die Stabilität der Kryptowährung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als “Orange Dwarf”: Michael Saylor über die Stabilität der Kryptowährung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als “Orange Dwarf”: Michael Saylor über die Stabilität der Kryptowährung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!