LONDON (IT BOLTWISE) – MicroStrategy, bekannt als der größte Unternehmenshalter von Bitcoin, wurde bei der jüngsten Neugewichtung des S&P 500 nicht aufgenommen. Diese Entscheidung überraschte viele in der Krypto-Community, die erwartet hatten, dass das von Michael Saylor geführte Unternehmen in die Riege der wertvollsten US-Unternehmen aufgenommen wird.

MicroStrategy, das sich als weltweit größter Unternehmenshalter von Bitcoin einen Namen gemacht hat, wurde bei der jüngsten Neugewichtung des S&P 500 nicht berücksichtigt. Diese Entscheidung hat viele in der Krypto-Community überrascht, die erwartet hatten, dass das von Michael Saylor geführte Unternehmen in die Riege der wertvollsten US-Unternehmen aufgenommen wird. Bemerkenswert ist, dass die Krypto-Handelsplattform Robinhood in den Index aufgenommen wurde.
Der Ausschluss von MicroStrategy aus dem S&P 500 wirft Fragen auf, insbesondere da das Unternehmen eine bedeutende Marktpräsenz aufweist. Die S&P Dow Jones Indizes geben keine spezifischen Gründe für die Nichtaufnahme von Unternehmen an, aber ihre Kriterien verlangen, dass Unternehmen in den letzten vier Quartalen, einschließlich des letzten Quartals, positive Gewinne vorweisen. MicroStrategy erfüllt diese Anforderung nicht, da seine Finanzergebnisse stark von den Schwankungen des Bitcoin-Preises abhängen.
Seit der Umstellung auf Bitcoin im Jahr 2020 schwanken die Ergebnisse des Unternehmens erheblich. Im zweiten Quartal dieses Jahres führten steigende Bitcoin-Bewertungen zu einem Nettogewinn von über 10 Milliarden US-Dollar. Doch nur ein Quartal zuvor zwang ein Bitcoin-Rückgang das Unternehmen, einen Nettoverlust von 4,2 Milliarden US-Dollar zu verbuchen. Diese Inkonsistenz hat wahrscheinlich zur Entscheidung beigetragen, die Aktie trotz ihrer Marktkapitalisierung und ihres Handelsvolumens auszuschließen.
MicroStrategy hält derzeit 636.505 BTC in seiner Unternehmensschatzkammer und könnte diese Anerkennung nutzen, um mehr Mainstream-Investoren für die aufstrebende Branche zu gewinnen. Einige Mitglieder der Krypto-Community argumentieren, dass der Index sich an die neue finanzielle Realität anpassen sollte, die Bitcoin darstellt. Jeff Walton, Vizepräsident der Bitcoin-Strategie bei Strive, erklärte, dass der S&P 500 MicroStrategy brauche, nicht umgekehrt, und dass Bitcoin in jedem Rentenkonto einen Platz verdiene.
Michael Saylor wies darauf hin, dass die Aktie des Unternehmens fast die doppelte Rendite von Bitcoin selbst erzielt hat und traditionelle Vermögenswerte wie den S&P 500 übertroffen hat. Die nächste Gelegenheit für eine Aufnahme wird im Dezember kommen, wenn der S&P seine neuen vierteljährlichen Anpassungen bekannt gibt. Bis dahin unterstreicht der Ausschluss von MicroStrategy die Spannung zwischen traditionellen Finanzkennzahlen und dem volatilen, aber wachsenden Einfluss digitaler Vermögenswerte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MicroStrategy bleibt trotz Bitcoin-Beständen außerhalb des S&P 500" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MicroStrategy bleibt trotz Bitcoin-Beständen außerhalb des S&P 500" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MicroStrategy bleibt trotz Bitcoin-Beständen außerhalb des S&P 500« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!