TAMPA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass junge Erwachsene mit ADHS-Symptomen häufiger Langeweile empfinden. Diese Neigung könnte durch Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeitskontrolle und dem Arbeitsgedächtnis erklärt werden. Die Forschungsergebnisse bieten neue Einblicke in die kognitiven Prozesse, die Langeweile bei Menschen mit ADHS beeinflussen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Eine aktuelle Studie beleuchtet, warum Menschen mit ADHS-Symptomen häufiger Langeweile empfinden. Diese Neigung zur Langeweile könnte durch Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeitskontrolle und dem Arbeitsgedächtnis erklärt werden. Die Forschungsergebnisse, veröffentlicht im Journal of Attention Disorders, bieten neue Einblicke in die kognitiven Prozesse, die Langeweile bei Menschen mit ADHS beeinflussen.

Langeweile wird oft als triviale oder vorübergehende Belästigung angesehen, doch Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sie mit einer Reihe ernsthafter Folgen verbunden sein kann, darunter Depressionen, Angstzustände, Selbstverletzungen, schlechte schulische Leistungen und erhöhte Arbeitsunfälle. Während die meisten Menschen gelegentlich Langeweile empfinden, scheinen einige Individuen in vielen Situationen anfälliger dafür zu sein. Diese anhaltendere Tendenz, manchmal als Trait-Langeweile oder Langeweileanfälligkeit bezeichnet, variiert von Person zu Person und wird oft mit Fragebögen gemessen, die erfassen, wie häufig Menschen im Alltag Langeweile empfinden.

Menschen mit ADHS berichten häufig von höheren Langeweilewerten als ihre Altersgenossen, doch bisher haben nur wenige Studien untersucht, warum das so ist. Die neue Studie untersuchte, ob Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeitskontrolle und dem Arbeitsgedächtnis helfen könnten, die Beziehung zwischen ADHS-Symptomen und Langeweileanfälligkeit zu erklären.

Die Studie, geleitet von Sarah Orban, einer klinischen Psychologin und außerordentlichen Professorin an der University of Tampa, rekrutierte 115 Studenten einer südöstlichen US-Universität. Nach der Überprüfung der Eignung umfasste die endgültige Stichprobe 88 Teilnehmer, von denen 31 die Kriterien für hohe ADHS-Merkmale erfüllten und 57 nicht. Die Teilnehmer absolvierten eine Reihe standardisierter Selbstberichtsmaßnahmen zur Bewertung aktueller und vergangener ADHS-Symptome sowie eine validierte 8-Punkte-Skala zur Messung der Trait-Langeweile. Sie führten auch sechs computergestützte Aufgaben durch, die die Aufmerksamkeitskontrolle und das Arbeitsgedächtnis messen sollten.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Gruppe mit ADHS-Merkmalen signifikant höhere Langeweilewerte aufwies. Der Unterschied zwischen den Gruppen war groß, was darauf hindeutet, dass Langeweile eine häufige und einflussreiche Erfahrung für Menschen mit ADHS-Symptomen sein könnte. Darüber hinaus schnitten Teilnehmer mit ADHS-Merkmalen bei mehreren Aufgaben zur Aufmerksamkeitskontrolle und zum Arbeitsgedächtnis schlechter ab, was frühere Erkenntnisse untermauert, dass diese exekutiven Funktionen bei Menschen mit ADHS häufig beeinträchtigt sind.

Die Forscher verwendeten statistische Mediationsanalysen, um besser zu verstehen, wie ADHS-Symptome, Langeweile und kognitive Leistung zusammenhängen. Diese Analysen testeten, ob Aufmerksamkeitskontrolle und Arbeitsgedächtnis teilweise erklären könnten, warum Personen mit ADHS-Merkmalen anfälliger für Langeweile sind. Die Aufgaben im Rahmen der Studie wurden ausgewählt, um verschiedene Aspekte der exekutiven Funktion zu erfassen. Die stärksten Zusammenhänge zwischen Langeweileanfälligkeit und Aufmerksamkeitsleistung traten bei Aufgaben auf, die eine anhaltende Aufmerksamkeit und Interferenzkontrolle erforderten.

Obwohl die Ergebnisse wichtige Einblicke bieten, gibt es einige Einschränkungen. Die Studie stützte sich auf Selbstberichtsmaßnahmen für ADHS-Symptome und Langeweile, die durch gemeinsame Methodenverzerrungen oder soziale Erwünschtheit beeinflusst werden können. Eine weitere Einschränkung ist die bescheidene Stichprobengröße, die die statistische Power zur Erkennung kleinerer Effekte einschränkte.

Trotz dieser Einschränkungen eröffnet die Studie neue Möglichkeiten für Interventionen. Wenn Langeweile bei Personen mit ADHS mit spezifischen kognitiven Schwächen verbunden ist, könnten Strategien, die die Aufmerksamkeitskontrolle stärken oder das Arbeitsgedächtnis unterstützen, helfen, Langeweile zu reduzieren und die Funktion in akademischen oder beruflichen Umgebungen zu verbessern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Warum Menschen mit ADHS häufiger Langeweile empfinden - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Warum Menschen mit ADHS häufiger Langeweile empfinden
Warum Menschen mit ADHS häufiger Langeweile empfinden (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Warum Menschen mit ADHS häufiger Langeweile empfinden".
Stichwörter Adhs Arbeitsgedächtnis Aufmerksamkeit Kognitive Prozesse Langeweile
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Menschen mit ADHS häufiger Langeweile empfinden" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Menschen mit ADHS häufiger Langeweile empfinden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Menschen mit ADHS häufiger Langeweile empfinden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    380 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs