Warum Menschen mit ADHS häufiger Langeweile empfinden
TAMPA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass junge Erwachsene mit ADHS-Symptomen häufiger Langeweile empfinden. Diese Neigung könnte durch Schwierigkeiten bei der Aufmerksamkeitskontrolle und dem Arbeitsgedächtnis erklärt werden. Die Forschungsergebnisse bieten neue Einblicke in die kognitiven Prozesse, die Langeweile bei Menschen mit ADHS beeinflussen. Eine aktuelle Studie beleuchtet, warum Menschen mit ADHS-Symptomen […]
Dopamin: Schlüsselrolle in schnellem und langsamem Lernen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexe Rolle von Dopamin im Lernprozess und zeigt, dass dieser Neurotransmitter sowohl schnelles, anstrengendes Denken als auch langsame, gewohnheitsbildende Lernprozesse beeinflusst. Die kürzlich in Nature Communications veröffentlichte Studie liefert neue Erkenntnisse über die Rolle des Neurotransmitters Dopamin im menschlichen Gehirn. Dopamin, bekannt für seine Funktionen in […]
Multitasking: Mehr als nur eine Fähigkeit
LONDON (IT BOLTWISE) – Multitasking ist ein Begriff, der in der modernen Arbeitswelt allgegenwärtig ist. Doch was bedeutet es wirklich, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen? Eine neue Studie der University of Surrey bringt Licht ins Dunkel und zeigt, dass Multitasking nicht als eine einheitliche Fähigkeit betrachtet werden kann. Die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, […]
Wie das Gehirn Erinnerungen priorisiert, wenn der Speicher knapp wird
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Informationen in einem ständigen Fluss auf uns einprasseln, stellt sich die Frage, wie unser Gehirn entscheidet, was es sich merken soll und was nicht. Eine neue Studie der Ohio State University hat nun aufgedeckt, wie das Gehirn seine begrenzten Ressourcen im Arbeitsgedächtnis effizient nutzt, indem es […]
Arbeitsgedächtnis: Lernen als Schlüssel zur Effizienz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Grenzen des Arbeitsgedächtnisses sind nicht nur eine Frage der Kapazität, sondern vor allem des Lernens. Eine neue Studie der Brown University zeigt, dass die Fähigkeit des Gehirns, Informationen effizient zu verarbeiten, stark von Lernmechanismen abhängt. Die jüngste Forschung der Brown University hat aufgedeckt, dass die Begrenzungen des Arbeitsgedächtnisses weniger mit […]
Hirnnetzwerk-Verbindungen und soziale Herausforderungen bei Jungen mit Autismus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass die Art und Weise, wie bestimmte Hirnnetzwerke bei Jungen mit Autismus kommunizieren, mit sozialen Herausforderungen in Verbindung stehen könnte. In einer aktuellen Studie haben Wissenschaftler des A*STAR Institute for Human Development and Potential herausgefunden, dass Abweichungen in den Verbindungen zwischen Hirnnetzwerken, die für Aufmerksamkeit […]
Cannabisnutzung beeinflusst Gehirnaktivität und Gedächtnisleistung
DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Colorado zeigt, dass der Konsum von Cannabis die Gehirnaktivität in wichtigen Gedächtnisregionen reduziert. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die potenziellen Risiken des Cannabiskonsums, insbesondere in Bezug auf Entscheidungsfindung und Aufmerksamkeit. Eine umfassende Studie der University of Colorado hat die Auswirkungen von […]
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

AI Architect (gn)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI
