TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Fujifilm hat die dritte Generation seiner beliebten X-T30 Kamera vorgestellt. Die neue X-T30 III bietet nicht nur eine verbesserte Bildverarbeitung, sondern auch die Möglichkeit, Videos in beeindruckender 6K-Qualität aufzunehmen. Diese Neuerungen machen die Kamera besonders attraktiv für Einsteiger, die sowohl in der Fotografie als auch im Videobereich aktiv werden möchten.

Fujifilm hat die neueste Version seiner kompakten Systemkamera, die X-T30 III, auf den Markt gebracht. Diese Kamera richtet sich vor allem an Einsteiger, die sich für Fotografie interessieren, bietet jedoch auch fortschrittliche Videofunktionen. Mit der Unterstützung für 6,2K-Videos bei 30 Bildern pro Sekunde und einer Farbtiefe von 4:2:2 10-Bit setzt Fujifilm neue Maßstäbe in dieser Preisklasse. Die Kamera ist mit dem X-Prozessor 5 ausgestattet, der eine doppelt so schnelle Bildverarbeitung wie das Vorgängermodell ermöglicht.
Ein weiteres Highlight der X-T30 III ist der verbesserte Autofokus, der auf künstlicher Intelligenz basiert. Dieser kann nicht nur Gesichter und Augen von Menschen erkennen, sondern auch Tiere, Fahrzeuge und sogar Drohnen im Fokus halten. Dies wird durch einen Algorithmus ermöglicht, der mit Deep-Learning-Technologie entwickelt wurde. Diese Funktion ist besonders für Nutzer interessant, die dynamische Motive fotografieren oder filmen möchten.
Die Kamera bietet zudem 20 verschiedene Filmsimulationen, darunter REALA ACE und NOSTALGIC Neg. Diese lassen sich über ein neues Filmsimulationsrad auswählen, das bereits bei anderen Modellen wie der X-T50 eingeführt wurde. Nutzer können ihre bevorzugten Einstellungen auf drei Speicherplätzen festlegen, um schnell auf ihre Lieblingssimulationen zugreifen zu können.
Die X-T30 III behält die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht ihres Vorgängers bei, was sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht. Der neigbare LCD-Monitor mit 1,62 Millionen Bildpunkten ermöglicht eine flexible Bildkomposition. Neben USB Typ-C und Micro-HDMI-Anschlüssen bietet die Kamera auch einen 2,5mm Stereo-Miniklinkenanschluss. Ab November 2025 wird die X-T30 III zu einem Preis von 949 Euro erhältlich sein, im Kit mit dem neuen FUJINON XC13-33mmF3.5-6.3 OIS Objektiv kostet sie 1.099 Euro.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler:in (m/w/d) für KI-Systeme und Infrastruktur

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC

Product Manager AI (m/w/d)

KI-Spezialisten (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fujifilm X-T30 III: Neue Funktionen für Einsteiger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fujifilm X-T30 III: Neue Funktionen für Einsteiger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fujifilm X-T30 III: Neue Funktionen für Einsteiger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!