LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple’s XRP hält sich stabil bei 2,40 US-Dollar, trotz Verzögerungen bei ETF-Zulassungen und makroökonomischen Unsicherheiten. Institutionelle Investitionen und eine sinkende Angebotsmenge auf den Börsen deuten auf eine mögliche Kurssteigerung hin, sobald regulatorische Klarheit herrscht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ripple’s XRP (XRP-USD) zeigt sich widerstandsfähig und hält sich stabil bei einem Kurs von 2,40 US-Dollar, trotz der Herausforderungen durch verzögerte ETF-Zulassungen und makroökonomische Unsicherheiten. Der Token hat in den letzten 24 Stunden einen leichten Rückgang von 1,3 % verzeichnet, bleibt jedoch im Jahresverlauf um über 90 % im Plus. Diese positive Entwicklung wird durch steigende institutionelle Investitionen, eine sinkende Angebotsmenge auf den Börsen und die Hoffnung auf eine baldige Zulassung von XRP-ETFs gestützt, sobald die US-Regierung wieder voll funktionsfähig ist.

Die aktuelle Kurskorrektur folgt auf eine Phase erhöhter Volatilität, in der XRP Intraday-Tiefs von 2,35 US-Dollar und Höchststände nahe 2,50 US-Dollar erreichte. Technische Analysten beobachten Unterstützungsniveaus zwischen 2,16 und 2,20 US-Dollar, während Widerstandsniveaus bei 2,64 bis 2,77 US-Dollar liegen. Trotz gemischter Momentum-Indikatoren, wie einem RSI von 38,5 und einem leicht negativen MACD von -0,132, bleibt die Akkumulation durch Wale stark. Daten von CoinGlass zeigen ein offenes Interesse von 3,81 Milliarden US-Dollar und einen Zufluss von 15,4 Millionen US-Dollar am 17. Oktober, was auf eine anhaltende Beteiligung trotz schwächerem Spot-Volumen hinweist.

Die Verzögerung bei der Zulassung von XRP-ETFs durch die SEC, darunter Anträge von Grayscale, 21Shares und Bitwise, stellt weiterhin eine kurzfristige Belastung für den Markt dar. Dennoch ist die Zuversicht groß, dass die Genehmigungen schnell erfolgen werden, sobald die Regierung wieder arbeitet. Experten erwarten, dass die Einführung von ETFs zu einem Kapitalzufluss von 5 bis 10 Milliarden US-Dollar führen könnte, was die bisherigen Zuflüsse in den Sektor bei weitem übertreffen würde.

Ripple’s strategische Unternehmensentscheidungen, wie die Übernahme von GTreasury für 1 Milliarde US-Dollar, erweitern die institutionelle Präsenz des Unternehmens im Bereich des Treasury-Managements. Gleichzeitig bereitet das von Ripple unterstützte Evernorth-Projekt einen Börsengang vor, um den größten institutionellen XRP-Treasury zu etablieren. Diese Konzentration von Token für die langfristige institutionelle Verwahrung reduziert effektiv die zirkulierende Liquidität und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Angebotsschocks im Jahr 2025, sobald die ETFs in Betrieb sind.

Technisch gesehen bildet die Konsolidierung von XRP um die 2,35 bis 2,45 US-Dollar ein klassisches Volatilitätskompressionsmuster, das oft einem starken Ausbruch vorausgeht. Historische Daten aus den Jahren 2017 und 2021 zeigen ähnliche mehrwöchige Squeeze-Phasen vor explosiven Rallyes, die durch ETF-Katalysatoren oder regulatorische Durchbrüche ausgelöst wurden. Handelsvolumen-Heatmaps von TradingView heben die zunehmende Gebotsdichte unter 2,30 US-Dollar hervor, was auf eine Akkumulation durch Großkäufer hinweist.

Die breitere Marktsentiment bleibt jedoch fragil. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie mögliche Exportbeschränkungen für KI- und Fintech-Software dämpfen weiterhin die grenzüberschreitende Liquidität. Die Dominanz von Bitcoin ist auf 59,3 % gestiegen, was auf eine Risikoaversion bei Altcoins hinweist. XRP’s Korrelation mit Bitcoin liegt bei 0,84, was bedeutet, dass seine Richtung teilweise von der Fähigkeit von BTC abhängt, die 110.000 US-Dollar-Marke zu halten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - XRP: Institutionelle Investitionen und ETF-Potenzial treiben Kursentwicklung voran - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


XRP: Institutionelle Investitionen und ETF-Potenzial treiben Kursentwicklung voran
XRP: Institutionelle Investitionen und ETF-Potenzial treiben Kursentwicklung voran (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "XRP: Institutionelle Investitionen und ETF-Potenzial treiben Kursentwicklung voran".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETF Institutionelle Investitionen Krypto Kryptowährung Kursentwicklung Marktanalyse Ripple XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Institutionelle Investitionen und ETF-Potenzial treiben Kursentwicklung voran" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Institutionelle Investitionen und ETF-Potenzial treiben Kursentwicklung voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Institutionelle Investitionen und ETF-Potenzial treiben Kursentwicklung voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    418 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs