LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht möglicherweise vor einer grundlegenden Veränderung seiner Rolle im Kryptouniversum. Mit sinkenden Transaktionsvolumina und der wachsenden Dominanz von ETFs und konkurrierenden Blockchains könnte Bitcoin zu einer stillen Abwicklungsschicht degradiert werden. Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen zur Zukunft der Miner und der Netzwerksicherheit auf.

Bitcoin, einst das Aushängeschild der Kryptowährungen, könnte sich in eine ruhende Abwicklungsschicht verwandeln. Diese düstere Prognose wird durch die sinkenden Transaktionsvolumina und die zunehmende Verlagerung des Handels zu ETFs und konkurrierenden Blockchains untermauert. Die Auswirkungen auf Miner und die Integrität des Netzwerks sind besorgniserregend, da die Einnahmen aus Transaktionsgebühren rapide sinken.
Die Rolle von Bitcoin als lebendige Währung wird zunehmend in Frage gestellt. Mit dem Zusammenbruch von Projekten wie Ordinals und Runes im Jahr 2024 sind die täglichen Transaktionsgebühren um über 80% gesunken. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass 15% aller Blöcke als “kostenlos” gelten. Dies stellt eine existenzielle Bedrohung für Miner dar, deren Einkommen stark von diesen Gebühren abhängt.
Spot Bitcoin ETFs gewinnen an Einfluss und halten mittlerweile rund 1,3 Millionen BTC. Diese Produkte ziehen einen Großteil des Handelsvolumens an, generieren jedoch kaum On-Chain-Gebühren. Dies könnte dazu führen, dass herkömmliche Transaktionen obsolet werden. Gleichzeitig gewinnen alternative Blockchains an Beliebtheit, da sie schnellere und programmierbare Lösungen bieten, was es Bitcoin erschwert, seine ursprüngliche Funktion zu bewahren.
Miner stehen vor großen Herausforderungen, da sie traditionell auf Transaktionsgebühren angewiesen sind, insbesondere während der Halbierungen, wenn die Blockbelohnungen gekürzt werden. Die Nachhaltigkeit des Bitcoin-Netzwerks steht auf dem Spiel, da die Nachfrage nach Blockspace sinkt und die Sicherheit des Netzwerks gefährdet wird.
Die wirtschaftliche Struktur von Bitcoin könnte sich grundlegend verändern, da Gelder zu ETFs und alternativen Layer-1s abwandern. Dies könnte Bitcoin zu einer stillen Abwicklungsschicht machen, die von bedeutendem Transaktionsvolumen befreit ist. Die zunehmende Abhängigkeit von Verwahrungsdiensten und Off-Chain-Transaktionen untergräbt die dezentralen Grundlagen, die Bitcoin einst revolutionär machten.
Startups und dezentrale autonome Organisationen im Web3-Bereich stehen an einem entscheidenden Wendepunkt. Innovative Strategien im Treasury-Management sind nicht nur ratsam, sondern unerlässlich. Da Bitcoin möglicherweise nicht mehr als zentrales Währungsvehikel dient, werden alternative Blockchains mit effizienteren Finanzinstrumenten immer attraktiver.
Die regulatorische Landschaft wird ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Schicksals von Bitcoin spielen. Die zunehmende Kontrolle über Bitcoin ETFs erfordert eine verstärkte rechtliche Compliance in verschiedenen Jurisdiktionen. Unternehmen, die sich auf den Aufbau robuster operativer Rahmenwerke konzentrieren und Anpassungsfähigkeit demonstrieren, werden in einem immer unberechenbareren Markt eine Schlüsselrolle spielen.
Während Bitcoin an der Schwelle steht, eine ruhige Abwicklungsschicht mit minimaler Aktivität zu werden, erfordern die Auswirkungen auf Miner, Produkte wie ETFs und aufstrebende Blockchains eine erhebliche Neubewertung. Diese Transition stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Anreize der Miner und die Sicherheit des Netzwerks dar, was Web3-Startups dazu zwingt, ihre strategischen Ausrichtungen zu überdenken. Die Anerkennung dieser Veränderungen und die Reaktion auf das sich wandelnde Umfeld können den Akteuren helfen, ihre Relevanz im sich entwickelnden Kryptowährungsbereich zu bewahren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als ruhende Abwicklungsschicht: Eine düstere Zukunft?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als ruhende Abwicklungsschicht: Eine düstere Zukunft?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als ruhende Abwicklungsschicht: Eine düstere Zukunft?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!