MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten und wachsender Skepsis gegenüber traditionellen Finanzsystemen hat Robert Kiyosaki, der bekannte Autor von ‘Rich Dad Poor Dad’, erneut seine Unterstützung für Bitcoin als Anlageform bekräftigt. Kiyosaki, der für seine unkonventionellen Ansichten bekannt ist, sieht in der Kryptowährung eine bedeutende Chance für Investoren, insbesondere angesichts der aktuellen Herausforderungen im globalen Finanzsystem.
Robert Kiyosaki, der renommierte Autor des Bestsellers ‘Rich Dad Poor Dad’, hat kürzlich in einem Beitrag auf der Plattform X seine erneute Investition in Bitcoin bekannt gegeben. Er prognostiziert, dass der Wert der Kryptowährung bis Ende des Jahres auf 250.000 US-Dollar steigen könnte. Diese kühne Vorhersage kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele Investoren aufgrund der instabilen Lage der globalen Finanzmärkte nach sicheren Häfen suchen.
Kiyosaki hebt hervor, dass Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Anlageformen wie Gold einen entscheidenden Vorteil bietet: seine begrenzte Verfügbarkeit. Während die Goldproduktion bei steigender Nachfrage erhöht werden kann, ist die Anzahl der Bitcoins auf 21 Millionen begrenzt. Diese Knappheit macht Bitcoin zu einem attraktiven Anlageobjekt, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Bereits im März dieses Jahres bezeichnete Kiyosaki Bitcoin als die größte finanzielle Chance der Geschichte. Er argumentiert, dass die Kryptowährung es vielen Menschen erleichtert habe, Wohlstand zu erlangen, und dass diejenigen, die aus Angst vor Fehlern zögern, letztendlich den Anschluss verlieren könnten. Kiyosaki ist der Meinung, dass der Besitz von Gold und Bitcoin eine klügere und sicherere Strategie darstellt als das Sparen in US-Dollar.
Derzeit wird Bitcoin laut Daten von CoinGecko bei etwa 104.000 US-Dollar gehandelt, was ihn in greifbare Nähe zu einem neuen Rekordhoch bringt, das Anfang 2025 erreicht wurde. Ein erneuter Anstieg auf ein Rekordniveau könnte eine weitere Welle spekulativen Interesses auslösen und die Nachfrage nach der Kryptowährung weiter ankurbeln.
Die Diskussion um Bitcoin als ‘digitales Gold’ ist nicht neu. Viele Experten sehen in der Kryptowährung eine moderne Alternative zu traditionellen Wertspeichern. Die begrenzte Verfügbarkeit und die dezentrale Natur von Bitcoin machen es zu einem attraktiven Anlageobjekt, das sich von den Schwankungen der traditionellen Finanzmärkte abkoppeln könnte.
Während einige Skeptiker weiterhin auf die Volatilität von Bitcoin hinweisen, argumentieren Befürworter wie Kiyosaki, dass die langfristigen Vorteile die kurzfristigen Risiken überwiegen. Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin durch institutionelle Investoren und die Entwicklung von Regulierungsrahmen könnten die Stabilität und das Vertrauen in die Kryptowährung weiter stärken.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob Kiyosakis Prognose für Bitcoin in diesem Jahr Realität wird. Unabhängig davon zeigt seine anhaltende Unterstützung für die Kryptowährung, dass Bitcoin weiterhin eine bedeutende Rolle im globalen Finanzsystem spielen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als sicherer Hafen: Kiyosakis kühne Prognose" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als sicherer Hafen: Kiyosakis kühne Prognose" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als sicherer Hafen: Kiyosakis kühne Prognose« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!